StartseiteNews3. Platz Kathi Tanzer bei den European Open Prag
3. Platz Kathi Tanzer bei den European Open Prag
Kathi Tanzer konnte bei den diesjährigen European Open in Prag den hervorragenden 3. Platz belegen. Unsere ÖJV A – Kader Athletin besiegte nach Freilos in Runde zwei A. Balabun (BUL), im Viertelfinale darauf S. Petito (ITA), scheiterte im Halbfinale an Martinez (ESP) und gewann dann gegen Vargas Ley(CHI). Kathi ist für die EM in Sofia qualifiziert und bereitet sich auf ihren nächsten Einsatz, Grand Slam in Antalya (TUR) vor.
Lisa Tretnjak kam erstmalig bei den Seniors zum Einsatz und kämpfte in Runde eins gegen die Nummer 1 des Turniers K. Haecker (Nr. 11 der Weltrangliste) aus Australien. Lisa konnte konnte bis 25 Sekunden vor Schluss den Kampf offen gestalten, total mithalten, kam zweimal aus dem Festhalter raus – 3. Shido beendete aber den Kampf. Die Australierin gewann das Turnier souverän. Diese Leistung lässt uns für den nächsten Einsatz Beim EC u21 in Coimbra nächste Woche positiv stimmen…
Vielen Dank an den Bericht an Norbert Wiesner vom Verein Judo Leibnitz
Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden. Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau
Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines