GRAZER SPORTMONTAG #12 – LETS GO LADIES

KOSTENLOSER Vortrag von Klara Fuchs am Montag, 27.09.2021 (19 Uhr)!

Mut zum Sport – das ist der Titel des Vortrages von Klara Fuchs. Sie ist Sportwissenschafterin, Mental-Trainerin und Ex-Triathletin und brennt für das Thema Frauen im Sport. Exklusiv in unserem Frauenmonat September spricht die Sportwissenschafterin, Mentaltrainerin & Ex-Triathletin über ihre langjährigen Erfahrungen, wie Sport und Bewegung zu Stärke, Selbstverwirklichung und innerer Zufriedenheit beitragen kann und über den Aspekt, dass Sport definitiv nichts Niederschwelliges ist. Zeitgleich will sie Grazer Frauen dazu anspornen, sich selbst mehr zuzutrauen und durch Sport und sportliches Engagement ein besseres Leben zu führen.

Anmeldeinfos

Anmeldungen sind direkt unter https://book.venuzle.at/lets-go-graz/courses/70/ möglich! Gerne könnt ihr Freunde, Bekannte und VereinskollegInnen mitnehmen. Die Veranstaltung ist nicht nur für die Damen, auch Männer sind herzlich willkommen. Achtung: limitierte Plätze, also bestenfalls gleich einen Platz sichern.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.