KOSTENLOSER Vortrag von Klara Fuchs am Montag, 27.09.2021 (19 Uhr)!
Mut zum Sport – das ist der Titel des Vortrages von Klara Fuchs. Sie ist Sportwissenschafterin, Mental-Trainerin und Ex-Triathletin und brennt für das Thema Frauen im Sport. Exklusiv in unserem Frauenmonat September spricht die Sportwissenschafterin, Mentaltrainerin & Ex-Triathletin über ihre langjährigen Erfahrungen, wie Sport und Bewegung zu Stärke, Selbstverwirklichung und innerer Zufriedenheit beitragen kann und über den Aspekt, dass Sport definitiv nichts Niederschwelliges ist. Zeitgleich will sie Grazer Frauen dazu anspornen, sich selbst mehr zuzutrauen und durch Sport und sportliches Engagement ein besseres Leben zu führen.
Anmeldungen sind direkt unter https://book.venuzle.at/lets-go-graz/courses/70/ möglich! Gerne könnt ihr Freunde, Bekannte und VereinskollegInnen mitnehmen. Die Veranstaltung ist nicht nur für die Damen, auch Männer sind herzlich willkommen. Achtung: limitierte Plätze, also bestenfalls gleich einen Platz sichern.
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“