Silbermedaille für Thomas Frühwirth

Auf sporthistorischem Boden, dem japanischen Fuji Formel 1-Circuit, holt sich der SPORTUNION-Vorzeigeathlet Paralympic-Silber, genau so wie beim Zeitfahrrennen 2016 in Rio de Janeiro! Auf dieser Rennstrecke hat Niki Lauda die Weltmeisterschaft gegen James Hunt beim Regenrennen 1976 verloren. Vor wenigen Wochen hat hier Anna Kiesenhofer die Damenradelite düpiert und raste sensationell zu Olympiagold im Straßenradrennen!

Erneut Silber im Einzelzeitfahren beim Paralympics-Handbikerennen

Der knapp vierzigjährige Oststeirer Thomas Frühwirth berichtet unmittelbar nach dem Zieleinlauf: „Ich habe wie geplant in der ersten Runde voll attackiert und dafür auch etwas gebüßt. Nur so habe ich mir eine Chance erhofft, den holländischen Handbikedominator der Gegenwart Jetze aus der Reserve locken zu können. Ist mir aber nicht ganz gelungen. Jetze hat mir in der ersten Runde bereits 24, in der zweiten Runde 10 und in der letzten Runde nochmals 27 Sekunden abgenommen. In der dritten Runde habe ich sehr gelitten, aber das war von Anfang an klar. Es war was ich mir erhofft habe: Mein erwünschter, ganz persönlicher Kampf.“

Es war, was ich mir erhofft habe:
Mein erwünschter, ganz persönlicher Kampf!

Tigger Tom mit Silber

Dass diese Leistung nicht hoch genug einzuschätzen ist, analysieren die Experten des Raiffeisen Sportpark-Athletikzentrums, mit denen „Tiggertom“ seit Jahren zusammenarbeitet. Er ist in der Steiermark wohl einer, wenn nicht der Sportler, der sein Umfeld für den Sport am professionellsten organisiert. Besser kann man es nicht machen. Tom liefert immer seine beste Leistung, wann es drauf ankommt. Und von der V02-max her hat er ein irres Niveau erarbeitet, das auch für Profisportler mit mehr aktiver Muskelmasse seinesgleichen sucht. Sein Talent, Trainingsfleiß, Umfeld, Einstellung zu seinem Beruf als Profisportler ist einfach Weltklasse. Höchster Respekt und herzliche Gratulation zum verdienten Erfolg!

Generell war es ein großer Tag für Österreichs Handbiker. Walter Ablinger holte in der Klasse H3 Gold. Thomas Frühwirth sicherte sich in der Kategorie H4 Silber, Alexander Gritsch jubelte hinter seinem Teamkollegen über Bronze. 

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“