USV Pusterwald wählte neuen Vorstand

Einstimmiges Vertrauensvotum für David Kogler 

Anlässlich der Generalversammlung wurden beim USV Pusterwald die personellen Weichen für die nächste Funktionsperiode gestellt. Obmann David Kogler konnte dabei im Gasthaus Jagawirt nicht nur zahlreiche Mitglieder sondern mit Bgm. Friedrich Strahlhofer, Bgm. a. D. Julius Koini, SU-Regionalobmann Alfred Taucher und mehrere Pusterwalder-Vereinsobmänner begrüßen und willkommen heißen. Obwohl es durch die Covid-19-Pandemie in den letzten 1,5-Jahren ein stark eingeschränktes Vereinsprogramm gab konnten die Sparten-Sektionsleiter für Wintersport, Bergteufel und Breitensport von einigen Aktivitäten berichten. So konnten rund um die Jahreswende 2019/2020 die Show der Freytaler Bergteufel, das beliebte Schneestockturnier und ein Skiausflug nach Obertauern durchgeführt werden.

Beim Blick in die Zukunft betonte Kogler, dass es für die Mitglieder eine komplette Neueinkleidung mit Sommer- und Winterutensilien gibt. Geplant ist auch ein Tenniskurs für Kinder und Erwachsene sowie anlässlich 20 Jahre Freytaler Bergteufel eine Jubiläumsshow im Dezember. Höhepunkt der Generalversammlung war die Neuwahl des Vorstandes wobei unter Vorsitz von Regionalobmann Alfred Taucher sowohl dem bisherigen Obmann David Kogler als auch seinem Funktionärsteam einstimmig das Vertrauen ausgesprochen wurde.

Dem neuen Vorstand gehören an der Seite des Obmannes auch Patrik Mitterhuber (Obmann-Stellvertreter), Richard Gruber (Kassier), Andrea Poier (Kassier-Stellvertreterin), Stefanie Kogler (Schriftführerin) und Julia Spiegel (Schriftührerin-Stellvertreterin) an. Für die einzelnen Sektionen zeichnen Andrea Poier, Katrin Mitterbacher (beide Breitensport), Rene Poier (Kultur-Brauchtum), Jürgen Kogler, Gerald Mitterbacher (beide Wintersport),  Johannes Poier, Christian Kogler (beide Sommersport) und Heinrich Kogler, Simon Poier (beide Bergsport) verantwortlich.

Am kommenden Samstag kommt es in Pusterwald zum Freundschaftsspiel gegen „Nachbar“ Bretstein und für dieses traditionelle Derby gab es aus den Händen von SU-Regionalobmann Taucher einen Matchball.

Vielen Dank für den Bericht an Regionalobmann Alfred Taucher!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren