Fortbildungsfrühling 2021

ANMELDUNG für den Bewegungsland Steiermark-Online Fortbildungsfrühling 2021 JETZT möglich!

Im Mai starten wir Corona-bedingt in eine 2. Runde unserer Webinar-Fortbildungstage! Ihr habt somit endlich wieder die Möglichkeit, euch im Rahmen unserer Workshops neueste Infos  und Ideen für eure Einheiten zu holen – und das ganz einfach von zu Hause aus! Am 5. und 11. Mai dürfen wir euch abends bei unseren Webinaren begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass wir es geschafft haben trotz Corona wieder ein tolles und interessantes Programm für euch auf die Beine zu stellen.

Die Teilnahme ist für alle Interessierten KOSTENLOS!

Folgende Themenschwerpunkte haben wir für dich vorbereitet:

Mehr Beweglichkeit für „verrostete“ Gelenke in der Coronazeit

Mittwoch, 5. Mai (18:00 – 20:00 Uhr):

Folgende Bereiche werde im Rahmen des Workshops behandelt:

  • dynamisches Dehnen und Mobilisation
  • dynamische Dehnsequenzen in- und outdoor
  • Mobilisation der Gelenke als Aufwärmübungen
  • Stabilisation und Mobilisation – wozu?

Kunterbunte Bewegungserfahrungen mit Abstand für Kids

Dienstag, 11. Mai (17:00 – 19:00 Uhr)

mit MMag. Stefanie Matouschek

Bewegung ist wichtig – Abstand in Zeiten wie diesen jedoch unumgänglich. In diesem Workshop werden einige Spiel- und Bewegungsformen fürs Freie gezeigt, die Spaß machen, die Kinder geistig und körperlich fordern und bei denen trotzdem die Abstandregeln eingehalten werden können.

Anhand einer „Exemplar Stunde“ im Kreisbetrieb, die vom Aufwärmen im Kreis über Reaktionsspielchen, Zeitschätzläufe bis hin zu einer Staffel, einiges an Abwechslung zu bieten hat, lassen sich viele Möglichkeiten, die in jede Einheit eingebaut werden können, zeigen. Zusätzlich werden einige koordinative Übungen über Hindernisse (Hürden bzw. Bananenschachteln) und mit Reifen vorgestellt und weitere kleine Bewegungsimputs, die in jeder Stunde eingebaut werden können, gegeben.

Unsere Fortbildungen dauern jeweils 2 h und finden als Webinar (Online-Seminar) statt!

Hierfür verwenden wir Microsoft TEAMS

Voraussetzungen:

  • Laptop, PC
  • Stabile Internetverbindung
  • Mikrofon, ggf. Webcam um zu interagieren

Zur Teilnahme einfach auf den Link klicken, der vorab per Mail an die TeilnehmerInnen versendet wird.

Hier ein hilfreicher Link zur Verwendung von Microsoft Teams!

Hier der Link zum Downloaden von Microsoft Teams!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren