LET´S GO BEWEGUNG – LET´S GO MUNTERMACHER

Die „Let’s Go Muntermacher“ werden vom 1. bis 5. März alle Steirerinnen und Steirer bewegen. Jeden Tag werden sportliche Übungen auf der Homepage der Antenne Steiermark veröffentlicht. Täglich mit dabei als besondere „Motivatoren“ sind auch prominente Persönlichkeiten rund um Franco Foda.

Das Sportjahr 2021 in Graz soll mit einer noch nie dagewesenen Bewegungsinitiative eröffnet werden und daher ist die ganze Steiermark eingeladen, in der Woche vom 1. bis 5. März mitzumachen. Zu diesem Zweck wurden die „Let’s Go Muntermacher“ ins Leben gerufen – dabei handelt es sich um einfache, aber effektive Bewegungsübungen, die täglich auf der Homepage der Antenne Steiermark und auch auf www.letsgograz.at veröffentlicht werden. Jeden Tag meldet sich Sportwissenschaftlerin und Bloggerin Klara Fuchs gemeinsam mit Antenne-Moderator Thomas Seidl und sie zeigen die Übungen vor und motivieren die Zuseher bzw. Zuhörer zum Mitmachen. Weitere „Motivatoren“ sind prominente Persönlichkeiten, die sich per Videobotschaft zu Wort melden. Wer diese sind, wird zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten – nur soviel: Fußballtrainer Franco Foda wird als Botschafter des Sportjahres auch diese Initiative ganz stark unterstützen.

SO EINFACH SEID IHR DABEI

Um an der Bewegungsinitiative teilzunehmen braucht Ihr nur den Link zum täglichen Video auf der Website der Antenne Steiermark anklicken und schon seid ihr dabei.

Die Bewegungseinheiten werden von Montag 1. März bis Freitag 5. März täglich um 06:00 Uhr starten und sind dann den ganzen Tag abrufbar, d.h. ihr könnt eure Übungen wann immer ihr es wollt machen. Eine Ausrede gibt es daher nicht 😊

Also mitmachen, Foto einschicken und tolle Preise gewinnen – alle Infos erhältst du auf der Website der Antenne Steiermark!

Das könnte dich auch interessieren...

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem