DIE SUMI-PAUSEN: BEWEGUNG FÜR ZWISCHENDURCH MIT SUMI & SUMI

Bewegungsland Steiermark-Testimonial Christoph Sumann motiviert gemeinsam mit dem neuen Bewegungsland Steiermark-Maskottchen SUMI mit bewegten Kurzvideos vor allem Kinder, aber auch Erwachsene. So bleiben wir auch im derzeit eingeschränkten Alltag aktiv und fit.

Die durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen haben weit- und folgenreiche Auswirkungen auf die Sport- und Bewegungsangebote. Der Turnunterricht in den Schulen ist nur sehr eingeschränkt möglich. Die vielfältigen Aktivitäten der Sportvereine können nicht angeboten werden und auch das sportliche Zusammenkommen mit Freunden kann kaum stattfinden. Diese Situation erfordert kreative Lösungen, um insbesondere die steirischen Kinder und Jugendlichen weiterhin zu Sport und Bewegung zu animieren.

Bewegte Pausen sind immer wichtig! In der von Corona geplagten Zeit haben Bewegung und Sport für uns ALLE eine noch wichtigere Funktion

so die drei Präsidenten der steirischen Sportdachverbände ASVÖ, ASKÖ und SPORTUNION, Christian Purrer, Gerhard Widmann und Stefan Herker.

© GRAZ, 19.FEB.21 - von links nach rechts: Präsident Gerhard Widmann (ASKÖ), Präsident Stefan Herker (Sportunion), Maskottchen Sumi, Christoph Sumann (Bewegungsland Steiermark) und Präsident Christian Purrer (ASVÖ). Photo: GEPA pictures/ Mario Buehner

Insbesondere Kindern im Grundschulalter kommen diese zusätzlichen Sportmöglichkeiten im Schulalltag sehr zu Gute, um ihrem jugendlichen Bewegungsdrang auf sinnvolle Weise nachzukommen

sagt die steirische Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner.

Wenn der Kopf dicht macht und die Konzentration fehlt, kann auch das Lernen nicht gelingen.

Unser Landesprogramm Bewegungsland Steiermark bietet mit den Kurzvideos der beiden Sumis ein mitreißendes Angebot für aktive Pausen. Damit kann der Lernalltag aufgelockert werden und unsere Kinder kommen damit gerade in dieser Zeit der vielen Einschränkungen zu mehr Bewegung.

ist Sportlandesrat Christopher Drexler begeistert.

© GRAZ, 19.FEB.21 - von links nach rechts: Elisabeth Meixner (Bildungsdirektion Steiermark), Christopher Drexler (Sportlandesrat Steiermark), Maskottchen Sumi and Christoph Sumann (Bewegungsland Steiermark). Photo: GEPA pictures/ Mario Buehner

Wir haben mit Sumi, dem ehemaligen Weltklasseathleten Christoph Sumann, und unserem neu geschaffenen, gleichnamigen Maskottchen neun Episoden mit einer maximalen Dauer von 10 min produziert, die speziell Kinder bei der Bewegungsumsetzung fördern und begleiten!

sagen die Masterminds hinter diesen Videos, Nadja Büchler, Manuela Fally, Goran Pajicic, Stefanie Peichler und Arne Öhlknecht.

Über die Videos

In neun Videos garantieren die beiden Sumis viel Spaß und Action, die sowohl in Klassenzimmern als auch zu Hause oder im virtuellen Vereinstraining erlebbar werden. Auf der Alm, im Sumiland, in der Sumi-Disco oder am Meer, überall durchleben die Kinder beim Mitmachen mit den beiden Sumis ein Bewegungsabenteuer nach dem anderen. In der Episode „Ein Besuch im Tierpark“ werden Bewegungsabläufe aus der Tierwelt zum Koordinations- und Kräftigungstraining eingesetzt.

Die Bewegungen fordern extrem, ich hatte am Tag nach der Aufnahme einen ziemlichen Muskelkater!

weiß Christoph Sumann zu berichten.

Durch diese sogenannten Animal Moves werden Gelenke und Bänder geschmeidiger, sie kurbeln den Stoffwechsel sowie das Herz-Kreislaufsystem an und fördern die für eine gute Körperhaltung so wichtige Rumpfstabilität.

 

Das Kurzvideo „Ein Regentag zum Entspannen“ bringt den Kindern wieder Ruhe und Entschleunigung und ist die perfekte Ergänzung zum Kraft, Koordinations- und Ausdauertraining der neun Bewegungspausen.

Frei nach dem Motto von Bewegungsland Steiermark „Auf geht´s!“ laden wir alle Kinder und auch Erwachsene ein, mit den neun Kurzvideos mehr Sport und Bewegung in die oft tristen Corona-Tage zu bringen, denn Bewegung macht vor allem auch glücklich!

Und unser Maskottchen Sumi, der Bewegungsland-Panther freut sich jetzt schon darauf, allen Kindern nach Corona bei den lieb gewonnenen SUMIDAYs@SCHOOL wieder viele Sportarten näher zu bringen!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.