GRAZ MARATHON 2020 – am Wochenende ist es soweit!

Der Startschuss fällt am Sonntag, den 11. Oktober 2020 um 10 Uhr und auch wenn die Situation keinen gewohnten Start vor der Grazer Oper zulässt, wurde alles getan, damit das Event-Feeling trotzdem gegeben ist und alle Teilnehmer mit der viRACE Graz Marathon APP in eine spannende Live-Laufatmosphäre versetzt werden.

Bereits mehr als 2000 Anmeldungen (Stand Donnerstag 8. Oktober um 10 Uhr)

Anmeldung noch bis Sonntag knapp vor dem Start möglich …

Viele prominente TOPLÄUFER sind auch am Start .. und das auf der gesamten WELT!!! .. ein Vorteil dieser aus der Not geborenen Lauf-Variante! 50 Topathleten aus KENIA laufen den Halbmarathon in KENIA mit … das Run2gether-Team rund um den Steirer Thomas Krejci macht dies möglich. Topathleten mit Bestzeiten von 1.00 und 1.01 stehen am Halbmarathon-Start in Kenia.

Unter den vielen kenianischen Athleten die an der Startlinie stehen werden sind unter anderem der Sieger des Wachau Halbmarathons Philimon Kipkorir MARITIM (pb 60.29) und der 2 fache Dublin Marathonsieger (2.08.33)  und Wien Marathon 3. (2013) sowie Berglauf-Gesamtweltcupsieger 2018 (auch 6-facher Großglocknerlaufsieger) Geoffrey Gikuni NDUNGU. Die Athleten reisen aus ihren Heimatdörfern bis spätestens Freitag ins run2gether Mt. Longonot Sports & Recreation Camp (KIambogo/Kenia) an und werden am Sonntag voll motiviert an der Startlinie auf 2700m Seehöhe stehen.

Graz Marathon - Anmeldeinfos
Teilnehmer aus Kenia Graz Marathon 2020

GRAZ MARATHON 2020  – heuer mit STÄRKSTEM INTERNATIONALEN ELITELÄUFER FELD seiner Geschichte!!!

  • DEUTSCHLANDS TOP MARATHONLÄUFERIN und Gewinnerin des letztjährigen GRAZ HALBMARAHON Thea HEIM steht in DEUTSCHLAND am Start.
  • Auch ÖSTERREICHS LAUFHOFFNUNG Eva WUTTI ist mit dabei – sie startet in BARCELONA und nimmt am VIERTELMARATHON teil.
  • KÄRNTENS Paradeläufer Roman WEGER und Markus HOHENWARTER starten in KÄRNTEN und nehmen am HALBMARATHON teil.

Weitere Termine – Graz Marathon 2020

Am Freitag, den 9. Oktober um 15 Uhr kommt Österreichs Top Marathon Läufer Peter HERZOG als brand-aktueller Österreichischer Marathon Rekordhalter (London 2020 mit 1:10,06) nach Graz. Bei einem Meet&Greet steht er zehn ausgesuchten LäuferInnen Rede und Antwort und macht mit den Gewinnern auch ein lockeres Lauftraining entlang der Mur.

Für alle Jugendlichen startet im Rahmen des FRUTURA Junior Run die Uhr schon am Samstag, den 10. Oktober um 15 Uhr … gerade diese Zielgruppe ist uns ein Anliegen, um die Bewegung im Sinne der Gesundheit im Jugendalter zu verinnerlichen.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren