Wie stelle ich mein Vereinsangebote in einem Video mit ganz einfachen Mitteln vor?

Viele Leute trauen sich nicht in ein neues Vereins Angebote. Sie sind unsicher und wissen nicht was sie erwartet, weil sie die TrainerInnen, die Sportstätte und die Inhalte der Vereinseinheiten nicht kennen. Um ihnen diese Ängste zu nehmen könnt ihr als Verein eure Angebote einmal im Video vorstellen. Wie mache ich das mit ganz einfachen Mitteln? Anhand unseres aktuellen Imagevideos zeigen wir euch wie auch ihr euer Vereinsangebot ganz einfach vorstellen könnt.

Hier als Beispiel unser fertiges Imagevideo für die Fitness- und Gesundheitssportangebote im Raiffeisen Sportpark:

Weitere Tipps und Tricks zum Video schneiden

Nachdem ich nun wie im Video oben beschrieben die einzelnen Szenen abgefilmt habe, muss ich diese natürlich auch zu einem ganzen Video zusammenschneiden. Wie mache ich das und welches Programm ist dafür am besten geeignet?

Wir möchten euch die kostenlose App FilmoraGo für das Smartphone und Filmora 9 für den Desktop vorstellen, mit der ihr am Handy oder am Computer ganz leicht und schnell selber euer Vereinsvideo zusammen schneiden könnt. Wie funktioniert das ganze? Hier zwei kurzes Einführungsvideos, welche euch die App und das Programm erklären und viele hilfreiche Anleitungen zum schneiden geben:

Kurzes Einführungsvideo in die FilmoraGo App für das Smartphone:

Kurzes Einführungsvideo in das Arbeiten in Filmora 9 am Computer:

Weitere Möglichkeiten kostenlose und lizenzfrei Musik in euer Video einzubauen findet ihr hier: www.frametraxx.de

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines