Wie stelle ich mein Vereinsangebote in einem Video mit ganz einfachen Mitteln vor?

Viele Leute trauen sich nicht in ein neues Vereins Angebote. Sie sind unsicher und wissen nicht was sie erwartet, weil sie die TrainerInnen, die Sportstätte und die Inhalte der Vereinseinheiten nicht kennen. Um ihnen diese Ängste zu nehmen könnt ihr als Verein eure Angebote einmal im Video vorstellen. Wie mache ich das mit ganz einfachen Mitteln? Anhand unseres aktuellen Imagevideos zeigen wir euch wie auch ihr euer Vereinsangebot ganz einfach vorstellen könnt.

Hier als Beispiel unser fertiges Imagevideo für die Fitness- und Gesundheitssportangebote im Raiffeisen Sportpark:

Weitere Tipps und Tricks zum Video schneiden

Nachdem ich nun wie im Video oben beschrieben die einzelnen Szenen abgefilmt habe, muss ich diese natürlich auch zu einem ganzen Video zusammenschneiden. Wie mache ich das und welches Programm ist dafür am besten geeignet?

Wir möchten euch die kostenlose App FilmoraGo für das Smartphone und Filmora 9 für den Desktop vorstellen, mit der ihr am Handy oder am Computer ganz leicht und schnell selber euer Vereinsvideo zusammen schneiden könnt. Wie funktioniert das ganze? Hier zwei kurzes Einführungsvideos, welche euch die App und das Programm erklären und viele hilfreiche Anleitungen zum schneiden geben:

Kurzes Einführungsvideo in die FilmoraGo App für das Smartphone:

Kurzes Einführungsvideo in das Arbeiten in Filmora 9 am Computer:

Weitere Möglichkeiten kostenlose und lizenzfrei Musik in euer Video einzubauen findet ihr hier: www.frametraxx.de

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.