Wie stelle ich mein Vereinsangebote in einem Video mit ganz einfachen Mitteln vor?

Viele Leute trauen sich nicht in ein neues Vereins Angebote. Sie sind unsicher und wissen nicht was sie erwartet, weil sie die TrainerInnen, die Sportstätte und die Inhalte der Vereinseinheiten nicht kennen. Um ihnen diese Ängste zu nehmen könnt ihr als Verein eure Angebote einmal im Video vorstellen. Wie mache ich das mit ganz einfachen Mitteln? Anhand unseres aktuellen Imagevideos zeigen wir euch wie auch ihr euer Vereinsangebot ganz einfach vorstellen könnt.

Hier als Beispiel unser fertiges Imagevideo für die Fitness- und Gesundheitssportangebote im Raiffeisen Sportpark:

Weitere Tipps und Tricks zum Video schneiden

Nachdem ich nun wie im Video oben beschrieben die einzelnen Szenen abgefilmt habe, muss ich diese natürlich auch zu einem ganzen Video zusammenschneiden. Wie mache ich das und welches Programm ist dafür am besten geeignet?

Wir möchten euch die kostenlose App FilmoraGo für das Smartphone und Filmora 9 für den Desktop vorstellen, mit der ihr am Handy oder am Computer ganz leicht und schnell selber euer Vereinsvideo zusammen schneiden könnt. Wie funktioniert das ganze? Hier zwei kurzes Einführungsvideos, welche euch die App und das Programm erklären und viele hilfreiche Anleitungen zum schneiden geben:

Kurzes Einführungsvideo in die FilmoraGo App für das Smartphone:

Kurzes Einführungsvideo in das Arbeiten in Filmora 9 am Computer:

Weitere Möglichkeiten kostenlose und lizenzfrei Musik in euer Video einzubauen findet ihr hier: www.frametraxx.de

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.