Die Sport-Dachverbände laden zur 3. #BeActive Schnupperwoche (23.-30.09.2020)

Mit der Europäischen Woche des Sports will die Europäische Kommission alle EuropäerInnen ermutigen, aufzustehen und im Sinne von #BeActive aktiv zu sein. Im Zuge der Europäischen Woche des Sports bietet die #BeActive Schnupperwoche (23.–30. September 2020) allen an Sport interessierten Personen in Österreich kostenlose Bewegungsangebote zum Schnuppern an.

ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION Vereine können sich beteiligen, indem sie ihre Angebote mit dem Fit Sport Austria-Qualitätssiegel zertifizieren lassen bzw. schon ein Qualitätssiegel besitzen und Gratis-Schnupperangebote in der #BeActive Schnupperwoche anbieten.

Diese Schnupperwoche soll dazu beitragen, den gesellschaftlichen Stellenwert für Bewegung und Sport zu heben und das, für die breite Bevölkerung einfach zugängliche, Sport- und Bewegungsangebot in den ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION Vereinen zu erhöhen.

Wie kann (d)ein Verein daran teilnehmen?

Vereine können sich ab dem 29. Juni 2020 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden. Die Information dazu erhalten die Vereine über Mailings und Veröffentlichungen in den Printmedien der Bundes- und Landesverbände von ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Auf der Fit Sport Austria Website und unter www.schnupperwoche.at wird der aktuelle Stand der Schnupperangebote angezeigt.

Teilnehmende Vereine sind selbstständig für die Bewerbung ihrer Schnupperangebote verantwortlich. Hierfür wird ein #BeActive Schnupperwochen-Sujet zur Verfügung gestellt.

Die teilnehmenden Vereine sind darüber hinaus selbstständig für die Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gesetzlich vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen sowie Hygiene-Vorschriften verantwortlich. Aktuelle Informationen sind auf der Website von Sport Austria unter www.sportaustria.at/corona zu finden. Eine Umsetzung in webbasierter Form ist möglich, wenn der normale Vereinsbetrieb ebenso digital stattfindet.

Vereine, die sich auf www.fitsportaustria.at zwischen 29. Juni und 1. September 2020 zur #BeActive Schnupperwoche anmelden, nehmen an der Verlosung toller Preise teil.

Unter den teilnehmenden Vereinen werden tolle Preise verlost:

➢ 1 Sportaufenthalt für eine Vereinsgruppe im Wert von € 3.500,-
➢ 3 Gutscheine für Sportmaterialien im Wert von je € 1.000,-
➢ 10 Gutscheine für Sportbekleidung im Wert von je € 200,-
➢ 10 Teilnahmen an einem der Kongresse der Fit Sport Austria (wahlweise Kongress 2020 oder Kongresse 2021)

Deine Ansprechpartnerin:

Lydia Mitterhammer

Mag.a Lydia Mitterhammer

Aus- und Fortbildungen, Vereinsbonus, TBE
lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at
Tel: +43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren