SPORTUNION genießt höchstes Vertrauen der Sportverbände

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION überzeugt im Vertrauensindex 28 Prozent der Befragten und erreicht damit den Spitzenwert innerhalb der österreichischen Sportorganisationen.

Zum ersten Mal wurden im APA/OGM-Vertrauensindex auch Verbände und Mitgliederorganisationen abgefragt. Unter den verschiedenen Sportverbänden in Österreich genießt die SPORTUNION die höchsten Bekanntheits- und Vertrauenswerte. Mit einem Vertrauenssaldo von 28 Prozent rangiert die Dachorganisation vor ÖSV (26 Prozent), ASKÖ (25 Prozent), ÖTV (17 Prozent), ÖFB (15 Prozent) und ASVÖ (10 Prozent).

Danke an alle Vereine und Ehrenamtlichen

„Die Österreicherinnen und Österreicher machen die SPORTUNION zum Sieger der Sportverbände im Vertrauensindex, noch vor dem ÖSV und dem ÖTV, trotz ihrer Medienpräsenz und ihrer prominenten Aushängeschilder. Das ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit österreichweit und unserer großartigen Vereine und Ehrenamtlichen, unseren Aushängeschildern, denen es Danke zu sagen gilt für das was sie in unserem Land leisten“, zeigt sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald hocherfreut. Der SPORTUNION gehören rund 4.400 Vereine mit über 921.000 Mitgliedern an.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.