Wild Card Under 25

Die drei Sport-Dachverbände wollen den erfolgreichen „Kinder gesund bewegen – Kongress“ auch engagierten jungen Menschen aus Ihren Vereinen näherbringen, die vielfach noch keine Qualitätssiegelauszeichnung und vielleicht auch noch keine Übungsleiterausbildung haben. Die drei Partner haben sich darauf verständigt jeweils 10 „Wild Cards Under 25“ pro Dachverband zu vergeben.

Voraussetzungen

Interesse im Verein aktiv mitzuwirken, Alter unter 25 Jahre, Anmeldung unter www.fitsportaustria.at/go/kindergesundbewegenkongress2020 unter Eingabe eines dachverbands-spezifischen Codes (zu erfahren bei der/beim jeweiligen BundeskoordinatorIn) in der Rubrik „QS-Nummer“ in der Online-Anmeldung.

Die drei Sport-Dachverbände laden die 30 jungen InteressentInnen ein, am Kongress teilzunehmen. Dies umfasst:

  • den Hauptvortrag am Freitagabend (24.4.),
  • jeweils 4 Arbeitskreise (Plätze nach Verfügbarkeit in der Online-Anmeldung) à 2 Stunden
  • Abendessen Freitagabend und das Mittagessen Samstagmittag.

Eine kostenfreie Unterbringung wird in einem Turnsaal des BG Zehnergasse Wr. Neustadt in Form eines Lagers angeboten. Campingmatten und Schlafsack sind selbst mitzubringen. Für das Frühstück sowie die Kosten der An- und Abreise müssten die TeilnehmerInnen selbst Vorsorge treffen. Die Unterbringung im BG Zehnergasse ist gemischtgeschlechtlich vorgesehen. Die Buchung eines höherwertigen Quartiers ist den TeilnehmerInnen natürlich vorbehalten.

Mit der Wild Card Under 25 ersparst du dir die normalen Kosten für den Kinder gesund bewegen Kongress, welche € 65,- für ÜbungsleiterInnen mit Qualitätssiegelauszeichnung, € 125,- für Personen in Ausbildung, € 155,- für sonstige InteressentInnen betragen, sowie zusätzliche Kosten für Unterbringung.

Du hast Interesse?

Deine Ansprechpartnerin:

Lydia Mitterhammer

Mag.a Lydia Mitterhammer

Aus- und Fortbildungen, Vereinsbonus, TBE
lydia.mitterhammer@sportunion-steiermark.at
Tel: +43 316 3244 3074

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren