Kids Cup – Tag des Eishockeys

Kids Cup

In diesem Jahr standen die Jüngsten – beim “Kids Cup”, einem U9 “learn to play“ Turnier, im Mittelpunkt. Dabei haben die Kinder das Publikum mit ihrem Können beeindrucken können. Auf eine  Turnierwertung wurde bewusst im Rahmen des IIHF “learn to play” Programmes verzichtet. Das wichtigste am Sport sind nämlich Teamgeist und vor allem die Freude daran. Das wurde den Kids dabei vermittelt.

Vielseitiges Programm

Für die hauptsächlich jungen Besucherinnen und Besucher gab es zudem noch viele weitere Stationen zu entdecken: Am Eis und auf einer LIKE-ICE-Fläche konnten auch Anfänger jeden Alters ihre ersten Schritte auf Kufen wagen. Trainer und Ausrüstungen stellte der Steirische Eishockeyverband zur freien Verfügung.

Autogramme und Selfies

Auch die Profis der Graz 99ers waren zum Greifen nahe. Mit Autogrammen und gemeinsamen Selfies wussten Sie genau, wie man Kinder für den Sport begeistern kann. Dass Eishockey auch Frauensache ist, bewiesen im Anschluss die Mädels der DEC Devils Graz, die dieses Mal speziell die jüngsten Eishockeyinterssierten ansprachen. Als Abschluss der Veranstaltungen zeigten die Cracks des Para-Eishockeys, dass es im Sport keine Grenzen gibt.

Spaß, Action und jede Menge Aha-Erlebnisse kamen somit nicht zu kurz – wir freuen uns auf eine Neuauflage im kommenden Jahr!

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“