Kids Cup – Tag des Eishockeys

Kids Cup

In diesem Jahr standen die Jüngsten – beim “Kids Cup”, einem U9 “learn to play“ Turnier, im Mittelpunkt. Dabei haben die Kinder das Publikum mit ihrem Können beeindrucken können. Auf eine  Turnierwertung wurde bewusst im Rahmen des IIHF “learn to play” Programmes verzichtet. Das wichtigste am Sport sind nämlich Teamgeist und vor allem die Freude daran. Das wurde den Kids dabei vermittelt.

Vielseitiges Programm

Für die hauptsächlich jungen Besucherinnen und Besucher gab es zudem noch viele weitere Stationen zu entdecken: Am Eis und auf einer LIKE-ICE-Fläche konnten auch Anfänger jeden Alters ihre ersten Schritte auf Kufen wagen. Trainer und Ausrüstungen stellte der Steirische Eishockeyverband zur freien Verfügung.

Autogramme und Selfies

Auch die Profis der Graz 99ers waren zum Greifen nahe. Mit Autogrammen und gemeinsamen Selfies wussten Sie genau, wie man Kinder für den Sport begeistern kann. Dass Eishockey auch Frauensache ist, bewiesen im Anschluss die Mädels der DEC Devils Graz, die dieses Mal speziell die jüngsten Eishockeyinterssierten ansprachen. Als Abschluss der Veranstaltungen zeigten die Cracks des Para-Eishockeys, dass es im Sport keine Grenzen gibt.

Spaß, Action und jede Menge Aha-Erlebnisse kamen somit nicht zu kurz – wir freuen uns auf eine Neuauflage im kommenden Jahr!

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.