Cashback Ticket Aktion zur Handball-EM 2020 für SPORTUNION Vereine

Österreich beheimatet zwei Vorrundengruppen und eine Hauptrundengruppe. Gespielt wird in Wien und Graz. Durch das Großereignis steht man einmal mehr weltweit in der Auslage, zigtausende Gäste werden dabei nicht nur aus den qualifizierten Ländern erwartet. Das Interesse geht weit über die Grenzen Europas hinaus. Eröffnet wird das Mega-Event am 9. Jänner 2020 in Graz. Der erste Spieltag in Wien findet einen Tag danach, am 10. Jänner 2020, statt. Insgesamt stehen 3 Spieltage in der Stadthalle Graz und 7 Spieltage in der Wiener Stadthalle auf dem Programm.


Österreichs Handball Nationalteam wird all seine Spiele in der Wiener Stadthalle bestreiten. Nach Beendigung der Vorrunde gesellen sich die Top 2 aus Gruppe A (Graz) und Gruppe C (Trondheim), zu der in Wien stationierten Gruppe B, hinzu.


Setzen sich die favorisierten Teams durch, bedeutet das, dass die TOP-Handball–Nationen Kroatien, Deutschland und Spanien nach Wien in die Hauptrundengruppe 1 einziehen werden. Österreich wird versuchen, den Heimvorteil dank Tausender Fans zu nutzen, um den Einzug in die Hauptrunde zu erreichen.

Wie funktioniert Cashback?

  • Jeder Verein erhält das Recht Tickets für die EURO 2020 zu verkaufen.

  • Ab einer Mindestabnahmemenge von 20 Stück können Vereine Tickets beim ÖHB bestellen und bekommen 5 EUR pro Ticket wieder retour (=Cashback). Da es sich um eine außertourliche Ticketaktion handelt, sind diese Tickets nicht im öffentlichen Verkauf, sondern nur direkt über den Österreichischen Handballbund erhältlich und zu reservieren.

  • Für Ticketbestellungen (Day Tickets und/oder Family-Packages) einfach das Bestellformular an tickets.at@handballeuro2020.com senden.

  • Diese Aktion ist bis 30.11.2019 gültig!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.