2x Gold für die Gymnastiksportunion Graz

Besser geht´s nicht!

Die Keulengruppe in der Allgemeinen Klasse ( Glena Zandi, Mia Stankic, Theresa Gasser, Sophie Rant, Sophie Mayer) wiederholten Ihren Sieg vom Vorjahr und beeindruckten mit einer sehr starken Choreographie.

Die Ballgruppe in der Allgemeinen Juniorinnenklasse ( Antonia Reischl, Mia Lackner, Johanna Zsifkovits und Amelie Palle) punkteten mit einer fehlerfreien Übung und verbesserten sich zum Vorjahr von Silber auf GOLD

Herzliche Gratulation den Gymnastinnen und Trainerinnen Bea Baglioni-Greilberger und Sabine Arenkens.

Als nächstes geht es bei den österr. Sportunionmeisterschaften RG (Rhythmische Gymnastik) am 9./10.11.2019 in Salzburg die Form zu bestätigen und auch im Einzel gut abzuschneiden.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.