ACTIONWEEKS 2019 – Beihilfe durch Land Steiermark möglich!

Wir freuen uns, dass unsere Actionweeks 2019, die im Raiffeisen Sportpark Graz stattfinden, nun Teil der Kinder-Ferien-Aktivwochen des Landes Steiermark sind. Unter bestimmten Voraussetzungen wird einkommensschwachen Familien / Mehrkindfamilien und Alleinerziehenden eine Beihilfe zu den Kinderaktivwochen in den Ferien gewährt. Informationen dazu finden Sie unter: www.zweiundmehrsteiermark.at (Bereich Kinder-Ferien-Aktivwochen).

Für unsere 1.Woche (Actionweek 1, 8.-12.Juli 2019) sind noch Plätze frei – bitte gerne noch schnell anmelden!
Wir freuen uns auf eine actionreiche Ferienwoche mit unserem Spiel-und Sportprogramm Indoor & Outdoor (Team- Staffelspielen, Fun Challenges, Gesellschaftsspielen und das Hineinschnuppern in Sportarten wie Ballsport, Hip Hop, Frisbee, Football, Skaten usw.)!

Kinder von 6-12 Jahren können an der Ferienwoche (inkl. Mittagessen im Raiffeisen Sportpark) teilnehmen.
Ganztagesbegreuung: 139 Euro (ab 7.30-16.30 möglich)
Halbtagesbetreuung: 109 Euro (ab 7.30-13.00 möglich).

Jetzt gleich anmelden (Anmeldung per Mail an kurse@sportunion-steiermark.at) bzw. bei Fragen gerne anrufen unter 0316/32 44 30.

Wir freuen uns auf viele weitere TeilnehmerInnen!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.