"Integrationspreis Sport" 2018 an USG Grambach

Der “Integrationspreis Sport” wird vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA), dem Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport (BMöDS), der Bundes-Sportorganisation (BSO) sowie dem Hauptsponsor Coca-Cola vergeben. Geehrt wurden die beiden Hauptpreisträger am 26. März 2019 im Wiener Traditionscafé Diglas im Schottenstift.

Einer der beiden Hauptpreise ging an den steirischen Verein Union Sportgemeinschaft Grambach (USG Grambach) mit der Initiative “Sportvereint in Raaba-Grambach”. Das Ziel des Projekts war es, die regionale Integration sowie das Zusammenspiel von Migrant/innen, Flüchtlingen und Einheimischen der Gemeinde Raaba-Grambach zu fördern. So soll nicht nur die Integration in die österreichische Gesellschaft, sondern auch die Dorfgemeinschaft vor Ort gestärkt werden. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, aber auch ihre Eltern wurden mit unterschiedlichen Sportarten vertraut gemacht und konnten in weiterer Folge für den Vereinssport gewonnen werden. So konnten sie Teil des Vereins werden und in diesem Rahmen auch Verantwortung übernehmen.

Neben dem Mitwirken der Jugendlichen am Vereinsgeschehen ist uns auch die verantwortliche Einbindung in die Vereinsführung, z. B. hat Hakob Asatryan auch einen Vereinsheimschlüssen und somit den freien Zugang zum Wienerberger Vereinsheim, wichtig. Hierzu wird auch auf die eigenständigen Schachaktivitäten des Armenak Asatryan hingewiesen.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.