Persönliche Bestzeit in 1:15:39 für Eva Wutti!

Eva Wutti (SU Tri Styria) hat beim Halbmarathon in Granollers bei Barcelona in 1:15:49 Stunden eine persönliche Bestzeit erzielt. Damit gelang ihr sechs Wochen vor ihrem ersten Saisonhöhepunkt, dem Vienna City Marathon, ein erfreuliches Testrennen. Eva trainiert seit Herbst 2018 mit dem Team der SpowiMed der SPORTUNION Steiermark.

„Vor allem auf der zweiten Hälfte ist es sehr gut gelaufen. Ich war sogar knapp an den Top-3 dran, aber bergab wollte ich nicht voll ans Limit gehen, um muskulär in der Marathonvorbereitung nichts zu riskieren“, so Wutti, die in Wien als Teil des „VCM Team Austria“ an den Start geht. Seit Herbst 2018 trainiert die Ausnahmeathletin mit dem SpowiMed-Team der SPORTUNION Steiermark.  Als Standortbestimmung und fürs Selbstvertrauen vor der finalen Phase der VCM-Vorbereitung war das Rennen sehr ermutigend. „Dieses Resultat bestätigt, dass Eva das Marathontraining gut aufnimmt und dass wir auf dem richtigen Weg sind. Sie hat heute genau das gezeigt, was in der jetzigen Phase für sie möglich ist. Nun werden wir weiter solide an der Marathonform für Wien arbeiten“, sagt ihr Trainer Herwig Reupichler.

Seit Herbst wurden im SpowiMed- Team immer wieder richtige Entscheidungen bezüglich Training und meiner Gesundheit getroffen. Daher läuft es jetzt schon ausgezeichnet!“ fasst Eva gut gelaunt zusammen.  

Untersuchungsstelle SpowiMed: Für Profis, Vereins- und Hobbysportler: www.spowimed.at

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren