SPORTUNION Fußball -Bundesmeisterschaften

Zehn Mannschaften aus insgesamt sieben Bundesländern hatten sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Die Steiermark wurde erneut vom Vorjahressieger UNION Ries/Kainbach vertreten. Für die anderen Bundesländer spielten USV Lamprechtshausen  und UFC Leopoldskron Moos (S), SV Innsbruck und SVG Reichenau (T), UNION St.Aegidi und UNION Weißkirchen (OÖ), SU Schönbrunn (W), SKU Amstetten (NÖ) und UFC St. Georgen (B).

In der Vorrunde traten die teilnehmenden Mannschaften in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften gegeneinander an. Die sehr spannenden Spiele ergaben zahlreiche knappe Ergebnisse. Die ersten zwei Vorrundenspiele der Mannschaft von Ries/ Kainbach verliefen noch planmäßig (2:1 Siege), doch im 3. Spiel  gab es eine 0:2 Niederlage gegen den späteren Turniersieger UFC St. Georgen, die der Mannschaft die Chance auf den Titelgewinn nahm.

Im Finale  sicherte sich dann die Mannschaft von St.Georgen/Eisenstadt gegen die Mannschaft von Amstetten/NÖ mit einem souveränen und viel umjubelten 3:0 Sieg den Titel des Bundesmeistertitels 2019.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren