SPORTUNION Fußball -Bundesmeisterschaften

Zehn Mannschaften aus insgesamt sieben Bundesländern hatten sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Die Steiermark wurde erneut vom Vorjahressieger UNION Ries/Kainbach vertreten. Für die anderen Bundesländer spielten USV Lamprechtshausen  und UFC Leopoldskron Moos (S), SV Innsbruck und SVG Reichenau (T), UNION St.Aegidi und UNION Weißkirchen (OÖ), SU Schönbrunn (W), SKU Amstetten (NÖ) und UFC St. Georgen (B).

In der Vorrunde traten die teilnehmenden Mannschaften in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften gegeneinander an. Die sehr spannenden Spiele ergaben zahlreiche knappe Ergebnisse. Die ersten zwei Vorrundenspiele der Mannschaft von Ries/ Kainbach verliefen noch planmäßig (2:1 Siege), doch im 3. Spiel  gab es eine 0:2 Niederlage gegen den späteren Turniersieger UFC St. Georgen, die der Mannschaft die Chance auf den Titelgewinn nahm.

Im Finale  sicherte sich dann die Mannschaft von St.Georgen/Eisenstadt gegen die Mannschaft von Amstetten/NÖ mit einem souveränen und viel umjubelten 3:0 Sieg den Titel des Bundesmeistertitels 2019.

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.