25. Krakauer FIS-Tage

An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um den Sieg kämpfen. Folgend gibt’s den genauen Zeitplan.

Samstag, 09. Februar 2019
Der 1. Durchgang des Damenslaloms am Samstag startet um 10:00 Uhr und der 2. Durchgang um 12:30 Uhr. Am Abend wird ab 20:00 Uhr zur Siegerehrung des ersten Tages mit anschließender öffentlicher Startnummernauslosung für den Slalom am Sonntag und zur FIS-Party unter dem Motto „sportlich und trachtig“ in die Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau eingeladen. Für musikalische Unterhaltung sorgen “Die Oversteirer”. Eine große Verlosung mit wertvollen Sach-und Warenpreisen gehört zu den Highlights des Abends. Als Hauptpreis winken der oder dem
Gewinner/in € 300,– Warengutscheine. Lospreis: € 1,–. Beim Kauf von zehn Losen gibt‘s eines als Zuckerl gratis dazu. Auch die heimische Schuhplattlergruppe “Krakauer Freunde” wird mit einem Auftritt für Stmmung sorgen. Ganz nach dem Motto „Don‘t drink and drive“ haben wir ein Abhol- und Heimbringertaxi organisiert. Dieses ist von 19:00 bis 05:00 Uhr unter 0664 / 5020769 zu erreichen. Eintritt frei!

Sonntag, 10. Februar 2019
Am Sonntag geht´s dann um 09:30 Uhr mit dem 1. Durchgang des Slaloms weiter. Der 2. Durchgang startet um 12:00 Uhr. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach Beendigung des Rennens im Zielraum statt.


Wir freuen uns auf spannende FIS-Rennen und zahlreichen Besuch!

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.