25. Krakauer FIS-Tage

An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um den Sieg kämpfen. Folgend gibt’s den genauen Zeitplan.

Samstag, 09. Februar 2019
Der 1. Durchgang des Damenslaloms am Samstag startet um 10:00 Uhr und der 2. Durchgang um 12:30 Uhr. Am Abend wird ab 20:00 Uhr zur Siegerehrung des ersten Tages mit anschließender öffentlicher Startnummernauslosung für den Slalom am Sonntag und zur FIS-Party unter dem Motto „sportlich und trachtig“ in die Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau eingeladen. Für musikalische Unterhaltung sorgen “Die Oversteirer”. Eine große Verlosung mit wertvollen Sach-und Warenpreisen gehört zu den Highlights des Abends. Als Hauptpreis winken der oder dem
Gewinner/in € 300,– Warengutscheine. Lospreis: € 1,–. Beim Kauf von zehn Losen gibt‘s eines als Zuckerl gratis dazu. Auch die heimische Schuhplattlergruppe “Krakauer Freunde” wird mit einem Auftritt für Stmmung sorgen. Ganz nach dem Motto „Don‘t drink and drive“ haben wir ein Abhol- und Heimbringertaxi organisiert. Dieses ist von 19:00 bis 05:00 Uhr unter 0664 / 5020769 zu erreichen. Eintritt frei!

Sonntag, 10. Februar 2019
Am Sonntag geht´s dann um 09:30 Uhr mit dem 1. Durchgang des Slaloms weiter. Der 2. Durchgang startet um 12:00 Uhr. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach Beendigung des Rennens im Zielraum statt.


Wir freuen uns auf spannende FIS-Rennen und zahlreichen Besuch!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.