19.Jänner – WOCHE Familienfest powered by BEWEGUNGSLAND STEIERMARK!

Am 19.Jänner ist es soweit- ab 10 Uhr gibt es auf der Teichalm wieder Sport und Spaß im Schnee mit der WOCHE Steiermark und dem Bewegungsland Steiermark!

Der Winter hat viel mehr zu bieten als die bekannten Sportarten wie Eislaufen oder Skifahren. Was an Aktivitäten im Schnee möglich ist, zeigt das Bewegungsland Steiermark mit lokalen Sportvereinen der Dachverbände Sportunion Steiermark, Askö Steiermark und Asvö Steiermark beim WOCHE Familienfest im Schnee auf der Teichalm. Hier können sowohl Groß als auch Klein viele unterschiedliche Wintersportarten kostenlos testen.

Das erwartet euch u.a. beim Bewegungstag im Schnee:Lasergewehrschießen mit Christoph Sumann, Atomic Skiing Langlaufskitest, Lawinen-Prävention, Zipflbobfahren, Slalomfahren, SChneegolf u.v.m.

Weitere Informationen sind HIER zu finden!


Wir freuen uns auf einen gemeinsamen bewegten Tag im Schnee!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.