Keine Nachwuchssorgen beim KSV Söding

Während sich die erwachsenen Brave Hearts auf den Weg Richtung Westen machten, fuhr eine weitere Södinger Delegation mit den beiden Betreuern Armin Rothschedl und Patrick Pschenitzer sowie Kampfrichter und Obfrau Stellvertreter Horst Holzer zum alljährlichen Nikolausturnier in den Osten nach Steinbrunn.
Die Nachwuchshoffnungen der Södinger Auswahl konnten mit ihren Platzierungen in Summe den erfolgreichen zehnten Gesamtrang in die Weststeiermark holen.
Allen voran glänzte Sophie Tatzer in der starken Gewichtsklasse bis 60 kg mit ihrer Goldmedaille. Sie holte die beste Platzierung für die Södinger Auswahl. Eine starke Leistung in einem starken Teilnehmerfeld bot Johannes Kerschbaumer in der Gewichtsklasse bis 22 kg. Er holte die Silbermedaille in die Weststeiermark. Ebenso einen zweiten Platz konnte Shirley Fonseca Lima in der Gewichtsklasse bis 63 kg für die Brave Hearts holen. Auch Larissa Ebendorfer freute sich in einer starken Gruppe bis 33 kg über eine Silbermedaille. Über einen dritten Platz und somit über eine Bronzemedaille freute sich Georg Tatzer in der Gewichtsklasse bis 58 kg. Auch Alexander Kerschbaumer holte in einer sehr stark besetzten Gruppe bis 26 kg den dritten Gesamtrang und somit eine Bronzemedaille. Stark mitgekämpft hat auch Jakob Wölkart in der Gewichtsklasse bis 46 kg. Er musste sich aber mit einem vierten Gesamtrang zufrieden geben. Oskar Sander holte in einer starken Gruppe bis 27 kg den fünften Gesamtrang. Ebenso musste sich Fabian Schützenhofer in der starken Gewichtsklasse bis 36 kg mit einem fünften Platz begnügen.
Das Betreuerteam Armin Rothschedl und Patrick Pschenitzer sowie Obfrau Stellvertreter Horst Holzer, welcher an diesem Tag als Kampfrichter im Einsatz war, traten jedenfalls zufrieden die Heimreise an: „Wir sind mit den gezeigten Leistungen unserer jungen NachwuchsringerInnen sehr zufrieden. Unsere Jugend hat die grün-schwarzen Farben unseres Vereins bei diesem Turnier würdig vertreten.“

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.