Am Sonntag, den 18.11.2018, fand im neuen Raiffeisen Sportpark der Sportunion Steiermark das alljährliche interkulturelle Sport- und Familienfest des Vereins IKEMBA in Kooperation mit der DSG und der Sportunion Steiermark statt. Beim Fest konnten 56 Familien (79 Erwachsene, 92 Kinder/Jugendliche) aus Österreich, Rumänien, Albanien, Türkei, Nigeria und anderen afrikanischen Ländern sowie aus verschiedenen arabischsprachigen Ländern, darunter Ägypten und Irak, spielerisch animiert werden sich sportlich zu betätigen. Es gab sechs durch im Gesundheits- und Fitnesssport ausgebildete ÜbungsleiterInnen abgehaltene Spiel-und Bewegungsstationen (z.B. Aufgaben angeln, Memory Lauf, Zielwerfen), die die Kinder jeweils gemeinsam mit einem Erwachsenen absolvieren mussten, um Stempel auf ihrem Stempelpass zu erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss bekam jedes Kind/jeder Jugendliche eine Urkunde, eine Medaille und ein kleines Geschenk.
Über die erfolgreiche Umsetzung freut sich das Team des Vereins IKEMBA sehr und möchte an dieser Stelle noch einmal einen besonderen Dank an die DSG und die Sportunion für die gute Zusammenarbeit aussprechen!
Wir danken außerdem Frau Landesrätin Maga Ursula Lackner, Herrn Stadtrat Mag. Robert Krotzer, Frau Stadträtin Tina Wirnsberger sowie dem Projektfonds Steiermark der FA 11 – Soziales, Arbeit & Integration für die finanzielle Unterstützung unseres Sportfests!
Das könnte dich auch interessieren...
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Riesenspaß für 532 Kids aus 7 Schulen in Graz: UNIQA Trendsportfestival als Chance neue Aktivitäten kennenzulernen
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.