Am Sonntag, den 18.11.2018, fand im neuen Raiffeisen Sportpark der Sportunion Steiermark das alljährliche interkulturelle Sport- und Familienfest des Vereins IKEMBA in Kooperation mit der DSG und der Sportunion Steiermark statt. Beim Fest konnten 56 Familien (79 Erwachsene, 92 Kinder/Jugendliche) aus Österreich, Rumänien, Albanien, Türkei, Nigeria und anderen afrikanischen Ländern sowie aus verschiedenen arabischsprachigen Ländern, darunter Ägypten und Irak, spielerisch animiert werden sich sportlich zu betätigen. Es gab sechs durch im Gesundheits- und Fitnesssport ausgebildete ÜbungsleiterInnen abgehaltene Spiel-und Bewegungsstationen (z.B. Aufgaben angeln, Memory Lauf, Zielwerfen), die die Kinder jeweils gemeinsam mit einem Erwachsenen absolvieren mussten, um Stempel auf ihrem Stempelpass zu erhalten. Nach erfolgreichem Abschluss bekam jedes Kind/jeder Jugendliche eine Urkunde, eine Medaille und ein kleines Geschenk.

Über die erfolgreiche Umsetzung freut sich das Team des Vereins IKEMBA sehr und möchte an dieser Stelle noch einmal einen besonderen Dank an die DSG und die Sportunion für die gute Zusammenarbeit aussprechen!
Wir danken außerdem Frau Landesrätin Maga Ursula Lackner, Herrn Stadtrat Mag. Robert Krotzer, Frau Stadträtin Tina Wirnsberger sowie dem Projektfonds Steiermark der FA 11 – Soziales, Arbeit & Integration für die finanzielle Unterstützung unseres Sportfests!

Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
