trigonomic Young:Star:s

trigonomic Young:Star:s richtet sich an Kinder und Jugendliche, die sich für die Sportart Triathlon begeistern können und das Interesse haben Neues zu entdecken und zu erleben.
Unser Ziel ist die Vermittlung der Multisportart Triathlon an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Den Kindern und Jugendlichen wird Raum geboten, sportmotorische und kognitive Fähigkeiten zu erforschen, wahrzunehmen und zu entwickeln. Unterstützt werden sie hierbei von Profitriathleten, wie zB Florian Lienhart, Alena Schuss.
Schwimmtrainer  Dirk Lange, der bereits einen Olympiasieger hervorbrachte und der 3-fache Rad-Olympiateilnehmer Hans Lienhart uvm stellen Ihre Erfahrung im Rahmen von Schwimmtechnik-Analyse und Radtechnik & Tools.., in der Aktion Spitzensport für Nachwuchssport zur Verfügung.
Jeder Mann und jede Frau, vom Hobby- bis zum Spitzensportler, kann sich im Zuge eines Trainingsnachmittags das Know-How, Tipps und Tricks holen!
Der Unkostenbeitrag wird von den Spitzensportlern und Trainern zur Gänze dem Triathlon-Nachwuchs zur Verfügung gestellt!
Dirk Lange fischt am 12.10.2018 um 15 Uhr in der Unionhalle nach verborgenen Talenten für den Triathlon!
Termin Rad Hans Lienhart: 20. Oktober 2018 12 – 15 Uhr, Treffpunkt Union-Schwimmhalle

Anmeldung erforderlich: office@trigonomic.at +43 650 32 10 341

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.