Die SPORTUNION Familie trauert

“Die SPORTUNION Steiermark gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Ing. Mag. Johann Loh, Mitglied der Landesleitung, am 01.10.2018 im 70. Lebensjahr verstorben ist.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Raiffeisenlandesbank hat er sich in der SPORTUNION Steiermark durch vier Jahrzehnte hindurch als hervorragender Finanz-und Sportfachmann viel Anerkennung erworben. Darüber hinaus war er über viele Jahre in den Kontrollgremien der Bundessportorganisation aktiv. Sein ehrenamtliches Wirken wurde mit hohen Auszeichnungen des Landes- und Bundesverbandes sowie der Landessportorganisation Steiermark bedankt.
Die SPORTUNION Steiermark verliert mit Ing. Mag. Johann Loh eine große Persönlichkeit, die das sportliche Leben unseres Landes durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zum Ansehen der Sportunion entscheidend beigetragen hat.
Das Begräbnis findet am Donnerstag, dem 11.10.2018 um 12.00 Uhr in der Kirche Ort St.Peter statt.”
Präsident Stefan Herker und Geschäftsführer Mag. Markus Pichler

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.