Pressekonferenz im Raiffeisen Sportpark Graz

Das Interesse der Medienvertreter war enorm was sich im prall gefüllten Seminarraum auch räumlich widerspiegelte. Bürgermeister Siegfried Nagl, Sportunion –Präsident Stefan Herker und Raiffeisen-Landesbank-Chef Martin Schaller und Sport Stadtrat Kurt Hohensinner ließen ihrer Begeisterung freien Lauf.
Der Sportunion Geschäftsführer Markus Pichler machte mit den Pressevertretern einen Rundgang durch die modernste Ballsporthalle Österreichs. Betont wurde dabei die Vielseitigkeit, die der Sportpark bietet. Nicht nur der Spitzensport, sondern auch Schulen und Hobbysportler werden in der Hüttenbrennergasse geeignete Trainingsmöglichkeiten vorfinden. Die Arena bietet Platz für bis zu 3000 Zuseher – somit steht stimmungsvollen Länderspielen oder internationalen Handball-Volleyball- oder Basketballturnieren nichts mehr im Wege.
 

©GEPA_Raiffeisen Sportpark, Pressekonferenz, Bürgermeister Siegfried Nagl und Sport Stadtrat Kurt Hohensinner
©GEPA_Raiffeisen Sportpark, Pressekonferenz, Bürgermeister Siegfried Nagl und Sport Stadtrat Kurt Hohensinner

Doch nicht nur die Ballsportler kommen in der Hüttenbrennergasse auf ihre Kosten. Ein Fechtsaal soll den heimischen Vereinen optimale Trainingsbedingungen bieten. Zusätzlich werden auch Sportarten wie Badminton, Tischtennis, Turnen, Tanz & Akrobatik im Sportpark beheimatet sein.
Ein erster Vorgeschmack auf das, was stimmungsmäßig zukünftig los sein könnte, erwartet uns schon am Freitag, 07.09.2018.  An diesem Tag wird der Raiffeisen Sportpark mit einem steirischen Handball Derby auf Bundesliga Niveau eingeweiht. Die Retcoff HSG Graz empfängt zur Heimspiel Premiere in ihrer neuen Heimstätte die Mannen der Union Leoben.

DIE NEUE WEBSITE IST ONLINE

Pünktlich zur Eröffnung freuen wir uns, euch auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Neben den wichtigsten Infos wie Öffnungszeiten und Buchungsmöglichkeiten präsentieren wir euch auch alle Räumlichkeiten, das Team und vieles mehr.
Besuche uns regelmäßig für aktuelle Termine & Events und verpasse keine Neuigkeiten mehr über den neuen Raiffeisen Sportpark.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren