Die SPORTUNION im neuen Design

Die Finalisierung des Corporate Design Handbuches steht kurz bevor, Vorlagen für unsere Geschäftsstellen in den Landesverbänden und dem Bundesbüro sind bereits weitestgehend erstellt und werden nach und nach verwendet. Nun wird bereits fleißig an der Vereinsausrollung unseres neuen Designs gearbeitet, bei der es Vorlagen in vielen Farbvarianten und für verschiedenste Anwendungsprogramme geben wird.

Gemeinsam können wir mehr bewegen

Das Auftreten der SPORTUNION erhält mit dem neuen Corporate Design – bis auf das Logo – einen kompletten Relaunch. Basierend auf der runden Logoform wurde ein schlüssiges Design entwickelt. Um unserer Sportarten- und Vereinsvielfalt gerecht zu werden, stehen mehrere Farbvarianten zur Verfügung. In den Fokus der Kommunikation kommt außerdem unser Slogan „Wir bewegen Menschen“, der ein neues Schriftbild erhält.
Jeder kann seinen Beitrag leisten: Als Teil eines wachsenden, großen Dachverbands profitieren alle Mitgliedsvereine von einer einheitlichen Wahrnehmung der Marke SPORTUNION – und gleichzeitig kann jeder seinen Beitrag leisten, um uns noch stärker zu machen. Denn: Gemeinsam können wir mehr bewegen. Allen SPORTUNION-Vereinen steht die Anwendung der Vorlagen daher ab Mitte Oktober 2018 frei zur Verfügung. Eine entsprechende Aussendung der Landesverbände mit dem Link zur Downloadplattform und allen wichtigen Informationen zum Umstieg wird bis dahin an alle Vereine ergehen. Wer sich für eine Übernahme des Designs entscheidet, sollte dieses auch konsequent umsetzen. Ansprechpartner in den Landesverbänden stehen hierfür beratend zur Verfügung.

Worauf sich unsere Vereine ab Oktober 2018 freuen können:

  • Zahlreiche Vorlagen im Word- und Indesign-Format (Flyer, Plakate, Beachflags, Ausschreibungen, Briefpapier, Kuverts, Visitenkarten, Skripten, Einladungen, Roll Ups, Broschüren, etc.)
  • Anpassbare Farbvarianten bei allen Vorlagen
  • Ein umfangreiches Corporate Design Handbuch als Nachschlagewerk für die richtige Anwendung
  • Österreichweit mehr Wiedererkennungswert der Marke SPORTUNION
  • Kostenlose Erstellung eines (adaptierten) SPORTUNION Vereinslogos, wenn gewünscht
  • Anwendung des neuen Designs auch für Vereine mit bereits vorhandenem, eigenem Logo möglich

 

Der nächste Schritt

Wenn unser neues Design im Herbst für Vereine verfügbar ist, beschäftigt sich die Arbeitsgruppe Kommunikation bereits mit dem nächsten Großprojekt: Auch die Websites von Bund und Landesverbänden werden erneuert. Dieser Prozess soll in einer innovativen, vernetzten Kommunikationsplattform münden, die schlussendlich auch weitere Auftritte wie die SPORTUNION Akademie, den Shop, Projektseiten und ein neues System für Vereinswebsites, inklusive Anbindung an die neue SPORTUNION Datenbank, umfassen soll. Erste Ergebnisse sind für 2019 geplant – wir halten euch auf dem Laufenden!
 
Alle Infos gibt’s auch unter: design.sportunion.at!!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren