Trainingsstart der Damen & Herren vom UVC Holding Graz

Starke erste Eindrücke der UVC Holding Graz Damen

Die UVC Holding Graz Damen starten bereits in die 3. Trainingswoche und haben bis jetzt einen sehr starken Eindruck hinterlassen. Am Programm stehen neben leichtem Balltraining auch viel Ausdauer und Kondition. Trainer Dusan Jesenko kann bereits nach gut 1,5 Wochen Training ein gutes Resümee ziehen. „Die Damen sind alle sehr motiviert und man merkt, dass sich alle Spielerinnen fit gehalten haben. So macht es Spaß in die Saisonvorbereitung zu starten und wir freuen uns auch schon auf die neue Halle.“ Die Uhrturmchicks können, wie auch die Herren, ab 10.09.2018 den neuen Raiffeisen Sportpark Graz ihre neue Heimstätte nennen. Sowohl die Ball- als auch die Krafttrainings werden zukünftig im neu errichteten Ballsportzentrum in Graz über die Bühne gehen. Für die Damen geht es dann am 15. und 16.09.2018 mit einem Turnier in Salzburg in die ersten offiziellen Testspiele. Getestet wird gegen den PSV Salzburg, Riga und den Volleys Sonthofen aus der 2. deutschen Bundesliga.

Photo: GEPA pictures/ David Rodriguez Anchuelo

Meisterschaftsstart am 29.09.2018

Die Meisterschaft startet am 29.09.2018 mit einem Auswärtsspiel gegen den VC Tirol, ehe es am 06.10.2018 mit der Heimpremiere gegen die PB Volleys im neuen Raiffeisen Sportpark weiter geht. Das 1. große Highlight der Saison findet dann gleich am 10.10.2018 im Raiffeisen Sportpark Graz statt. Beim ersten Auftreten in der CEV Volleyball Champions League gegen Sliedrecht Sport aus den Niederlanden hoffen die Damen auf zahlreiche Unterstützung und eine volle Halle. Manager Frederick Laure: „Für uns ist die Champions League eine große Herausforderung. Nicht nur organisatorisch sind wir hier auf einem anderen Level, sondern auch finanziell müssen wir um einiges mehr an Kosten stemmen. Leider ist es nicht so wie im Fußball, wo die Teams viel Geld für die Teilnahme bekommen. Ich hoffe hier auf eine gut gefüllte Halle und bin davon überzeugt, dass unsere Damen eine gute Leistung zeigen werden und die Niederländerinnen bis zum Ende fordern können.“
 

Kompletter Kader der UVC Holding Graz Herren ebenfalls voll im Training

Ab heute kann Trainer Robert Koch zusammen mit seinem Team, Zoltan Mozer und Martin Appel, auf den gesamten Kader im Training zurückgreifen. Die Beachvolleyball-Saison ist offiziell beendet und die restlichen UVC Spieler stehen ab heute wieder voll in der Halle. Bereits letzten Dienstag trafen die beiden portugiesischen Neuzugänge in Graz ein und konnten sich ein paar Eindrücke von Graz und dem neuen Team machen. Manager Frederick Laure zeigt sich sehr zufrieden mit der Verpflichtung der beiden Spieler. „Tiago ist sehr motiviert und kann die Mannschaft sicherlich sehr gut führen. Bei José sieht man sofort, dass er sehr professionell an die Sache herangeht und trotz seiner jungen Jahre bereits einiges an Erfahrung mitbringt.“

Photo: GEPA pictures/ David Rodriguez Anchuelo

Erste Testspiele im Raffeisen Sportpark Graz

Am 08. und 09.09.2018 geht es für die UVC Holding Graz Herren dann gleich in das erste Testspiel im neuen Raiffeisen Sportpark. Trainer Robert Koch kann hier in 2 Testspielen gegen das ungarische Team von Penzügyor Sport alle möglichen Varianten und Aufstellungen für die neue Saison ausprobieren. Nach diesemWochenende übersiedelt der gesamte Verein mit dem
Trainingsbetrieb in die neue Heimstätte im Raiffeisen Sportpark. Nicht nur die Bundesligateams sondern auch der weibliche und männliche Nachwuchs wird in Zukunft ein paar Trainingseinheiten pro Woche im neuen Sportpark abhalten. Kapitän Felix Koraimann voller Vorfreude: „Der neue Raiffeisen Sportpark ist ein absoluter Meilenstein für den Grazer Ballsport. Wir freuen uns schon auf die ersten Trainings und können es kaum erwarten, das erste Testspiel in unserer neuen Heimhalle zu spielen.” Die erste Möglichkeit für die Fans des UVC Holding Graz die neue Halle zu sehen gibt es am 08.09.2018 um 18 Uhr mit dem Testspiel der Herren gegen das ungarische Team von Penzügyor Sport.
08.09.2018, 18:00 Uhr
UVC Holding Graz – Penzügyor Sport
Raiffeisen Sportpark Graz

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines