Mit dem JACKPOT-Bewegungsprogramm fit in den Herbst

JACKPOT ist ein optimales Bewegungsprogramm für (ehemalige) Bewegungsmuffel, Sportneulinge und Wiedereinsteiger; einfach alle im Alter von 30–65 Jahren, die das Gefühl haben, mehr Bewegung in ihren Alltag bringen zu wollen.
Seit Herbst 2015 läuft das Bewegungsprogramm JACKPOT nun in Graz, ab Herbst 2018 gibt es wieder die Möglichkeit, in das Programm einzusteigen.

Kostenlos zu mehr Bewegung

Das JACKPOT-Bewegungsprogramm ist ein steirisches Kooperationsprojekt zwischen Sozialversicherungsträgern unter der Federführung der SVA der gewerblichen Wirtschaft, den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION und der Universität Graz.
Die ersten 12 Einheiten sind für die TeilnehmerInnen kostenlos, unabhängig davon, bei welchem Sozialversicherungsträger sie versichert sind. Im Anschluss an die kostenlosen Einheiten gibt es die Möglichkeit, das JACKPOT-Bewegungsprogramm für € 80,-/Semester weiter zu besuchen. Bis dato gibt es JACKPOT in 15 steirischen Regionen und es kommen laufend weitere dazu.

 

JACKPOT nach der Kur

JACKPOT gilt auch als sehr gute Ergänzung zu einem Kuraufenthalt. Ist die Motivation sich mehr zu bewegen nach einer Kur oft sehr groß, stellt sich zuhause, auf sich allein gestellt, doch schnell wieder der „Schlendrian“ ein. Genau hier setzt das JACKPOT-Bewegungsprogramm an und bietet ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm in der Gruppe zu mehreren Fixterminen pro Woche.
Was ist JACKPOT genau?
Unter fachkundiger Anleitung durch hochqualifizierte TrainerInnen findet das 90-minütige Training mehrmals wöchentlich in statt. Jede Trainingseinheit umfasst Ausdauer, Kraft und koordinative Elemente. Auch der Spaßfaktor und die „soziale Komponente“ sind ein wesentlicher Bestandteil des Gruppentrainings.

 

 

Wie kann der JACKPOT geknackt werden?

Wer, genauso wie bereits eine Vielzahl an Personen in Graz gerne den JACKPOT für die Gesundheit knacken möchte, kann sich für ein unverbindliches Schnuppertraining bzw. die ersten 12 kostenlosen Einheiten bei der JACKPOT-Koordinationsstelle anmelden:
Lena Großschädl, MA
050808 9516
jackpot@svagw.at
www.jackpot.fit

 

Verein Zeiten Ort
ASKÖ Steiermark Montag, 17:30 – 19:00 Uhr ASKÖ Bewegungscenter, Schlossstraße 20, 8020 Graz
Mittwoch, 17:30 – 19:00 Uhr
SPORTUNION Steiermark Mittwoch, 20:00 – 21:30 Uhr Raiffeisen Sportpark Graz, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
UNION SPORTCLUB WIKI Montag, 17:00 – 18:30 Uhr WIKI Sportzentrum, Ziehrerstraße 83, 8041 Graz
Dienstag, 10:00 – 11:30 Uhr

 

Die Eckpunkte des Programms:

  • Speziell für KurabsolventInnen konzipiert
  • Gesundheitswirksame Bewegungsinhalte für Herzkreislauf, Kraft und Koordination
  • Zielgruppe: Beginner und Wiedereinsteiger im Alter von 30–65 Jahren, die sich mehr bewegen möchten
  • Unverbindliches Schnuppertraining
  • Einsteigerkurs: kostenlos, die ersten 12 Einheiten werden von der Sozialversicherung gefördert
  • Dauerhaftes Programm: Semesterbeitrag € 80 (1mal pro Woche) oder € 160 (2mal pro Woche)

 

Körperliche Aktivität als Wundermittel

Ziel des Bewegungsprogrammes ist es, dass die TeilnehmerInnen dauerhaft die Kriterien der Österreichischen Bewegungsempfehlungen erreichen. „Wer wöchentlich mindestens 150 Minuten aerobe körperliche Aktivität mit mindestens mittlerer Intensität umsetzt, der erzielt unweigerlich einen substantiellen und messbaren gesundheitlichen Nutzen“, so Prof. Dr. Sylvia Titze von der Universität Graz. Der Fokus liegt darauf, die TeilnehmerInnen erkennen zu lassen, welchen Vorteil regelmäßige körperliche Aktivität für Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden hat. Unter Medizinern ist die Tatsache, dass körperliche Aktivität – in der erforderlichen Dosis und Intensität regelmäßig betrieben – als Wundermittel gilt, seit Jahrzehnten bekannt.
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“