„Jahrhundertmatch“ auf der Tennisanlage der SU Wörschach

Aufgrund einer Ausschreibung zur Adidas Tennis Club Challenge wurde im Sommer 2017 ausschließlich von und mit Angehörigen der Tennissektion auf Basis des Sommerhits „Descapito“ ein Video mit den Titel „Auf zum Tennis“ hergestellt. Nach Sichtung zahlreicher Videos aus Österreich und Deutschland durch Dominic Thiem und Alexander Zverev konnte sich die Tennissektion Wörschach neben drei Vereinen aus Deutschland für das Finale qualifizieren. Beim nachfolgenden Facebook Voting errang die SU Wörschach (doppelte Anzahl von Votings als die drei deutschen Finalisten aus Kaiserslautern, Worms und Vilsbiburg zusammen!!!!) den Hauptpreis „Ein Tag mit Thiem und Zverev auf eigener Anlage”. Voraussichtlicher Spieltag sollte im Frühjahr 2018 sein.
Ende Mai 2018 wurde der Tennissektion von der Fa. Adidas als Veranstaltungstag der 16. Juli 2018 bekannt gegeben. Die Veranstaltung sei jedoch ausschließlich durch den Verein alleine zu organisieren. Unter der Leitung des Sektionsleiters Horst Schwaiger wurde umgehend ein Organisationskomitee mit der Kassierin Gerlinde Lackner und dem Hauptverantwortlichen des Siegervideos, Alois Lackner, gebildet. Weiters wurden Harald und Harry Scherz jun. als “Veranstalterprofis” des legendären „ 24 Stunden Benefiz Laufes“ einbezogen und nachfolgend die Veranstaltung bestens organisiert. Sämtliche Vorbereitungsarbeiten inclusive der Aufstellung der 1500 Besucher fassenden Tribünen wurden von Mitgliedern der Tennissektion mit Unterstützung von Angehörigen anderer Vereinssektionen unentgeltlich bewerkstelligt und dafür insgesamt ca 3.000 Stunden Arbeitszeit aufgewendet.

WOERSCHACH,AUSTRIA,16.JUL.18 - TENNIS - Adidas Club Challenge, Dominic Thiem vs Stefano Tsitsipas. Image shows children.
Photo: GEPA pictures/ Christian Walgram

Absage von Zverev trübt die Stimmung nur kurz

Am Vormittag des Veranstaltungstages dann zunächst ein kleiner Schock. „Zverev hat wegen einer Viruserkrankung soeben abgesagt“ lautete die Mitteilung von Alexander Antonitsch als Verantwortlicher der Fa. Adidas. Als Ersatz konnte von Antonitsch jedoch kurzfristig die derzeitige Nr. 32 der Weltrangliste Stefanos TSITSIPAS engagiert werden.
Als Vorgeschmack auf das große Tennisfest veranstaltete der Steirische Tennisverband auf dem Gelände neben den Tennisplätzen eine Kinderolympiade,  an der 200 Kinder aus der gesamten Steiermark teilnahmen und so für eine großartige Stimmung vor dem Eintreffen der Stars sorgten. Kunstflugeinlagen des RED BULL Segelflieger Duos trugen bei den Zuschauern ebenfalls zur guten Stimmung bei.

WOERSCHACH,AUSTRIA,16.JUL.18 - TENNIS - Adidas Club Challenge, Dominic Thiem vs Stefano Tsitsipas. Image shows Stefanos Tsitsipas (GRE) and Dominic Thiem (AUT) with children.
Photo: GEPA pictures/ Christian Walgram

WOERSCHACH,AUSTRIA,16.JUL.18 - TENNIS - Adidas Club Challenge, Dominic Thiem vs Stefano Tsitsipas. Image shows Dominic Thiem (AUT).
Photo: GEPA pictures/ Christian Walgram

Kurz vor dem Eintreffen der Tennisstars um 14:00 Uhr  wurde zunächst das Video mit einer Tanzeinlage der Videoakteure auf der Anlage präsentiert . Ein unvergesslicher Tag auch für 8 Kinder, die zunächst mit den Top-Stars ein TieBreak-Doppel spielen konnten. Danach unterhielten Dominic und Stefanos das Publikum mit tollen Showeinlagen und spielten einen Satz, den Tsitsipas nach einem 1:4 Rückstand noch mit 6:4 gewinnen konnte. Tsitsipas wurde mit seiner aufgeschlossenen Art auch sofort zum Liebling der Zuschauer und bewies  mehrmals, dass er mehr als nur ein zwangsläufiger Ersatz für Zverev war.
 

Unvergesslicher Tag für alle Beteiligten

Bei den anschließenden Interviews lobten beide Tennisgrößen das eingesandte Video, die perfekte Organisation und die gute Stimmung am Platz. Auch die Präsidentin des STTV Barbara Muhr war von dem Tennisfest begeistert und sprach von einem „großen und unvergesslichen Tag für das steirische Tennis“. Mit einer Verlosung von wertvollen Preisen wie zB ein Städteflug nach Madrid, Thermenaufenthalte, ein handsignierter Schläger von Thiem und VIP Karten für das heurige Tennisturnier Kitzbühel ging diese wohl einmalige Veranstaltung der Sektion Tennis Wörschach zu Ende.


Video: Stefan Janisch
 
Mehr Infos gibt’s auch unter www.su-woerschach.at/tennis
 

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines