Landessommerspiele der Landjugend Steiermark

Jedes Jahr sind die Landessommerspiele ein sportliches Zusammentreffen von rund 700 Landjugendmitgliedern aus der ganzen Steiermark. Am 23. & 24. Juni 2018 wird heuer im BSFZ Schielleiten (HF) wieder um Meter, Punkte und Sekunden gekämpft. Die Landessommerspiele versprechen jede Menge Spitzenleistungen, großartige Triumphe und glorreiche Siege, aber auch gesellschaftliches Beisammensein beim sportlichen Wettkampf.
 

Medaillen in neun Einzeldisziplinen

Die LandessiegerInnen werden in den bewährten Einzeldisziplinen Dreikampf, 1.000 m-Lauf, Geländelauf, KO Hindernislauf, Klettern, Tischtennis, Mountainbike und Inlineskaten in den einzelnen Altersstufen (Mädchen und Burschen jeweils unter bzw. über 18 Jahre) ermittelt. Heuer neu findet Tennis statt, wo es aber nur eine Wertung gibt.

Photocredit: Landjugend Steiermark

Sprint-Triathlon und KO Hindernislauf als Zuschauermagneten

Action pur bieten vor allem die Bewerbe, bei denen es zu den direkten Duellen Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau kommt. Beim Sprint-Triathlon gilt es 150 Meter Schwimmen, 3.000 Meter Radfahren und 800 Meter Laufen im 3er-Team zu bewältigen. Dabei sorgt vor allem der Massenstart für spannende Duelle. Beim KO Hindernislauf treten ebenfalls je vier TeilnehmerInnen gegeneinander an und ermitteln im KO System ihre SiegerInnen.
 

Teamgeist ist bei den Mannschaftsbewerben gefragt

Im Rahmen des sportlichen Wochenendes finden die landesweiten Finalturniere im Fußball (Mädchen und Burschen), sowie im Volleyball (Mädchen, Burschen und Mixed) statt. Ein Mixed-Völkerballturnier rundet das Mannschaftsprogramm ab.
 

Programm:

Samstag, 23. Juni 2018
12.30 Uhr           Offizielle Eröffnung
13.00 Uhr           Beginn der Mannschaftsbewerbe
13.30 Uhr           Beginn der Einzelbewerbe
20.00 Uhr           After Sport Party
Sonntag, 24. Juni 2018
08.00 Uhr           Weiterführung der Einzelbewerbe
09.00 Uhr           Mannschaftsbewerbe
13.00 Uhr           Finalspiele
14.00 Uhr           Siegerehrung
 
Hier gibt’s das Programm zum Download: Einladung_SOSPI_2018
 
Du hast Fragen zur Veranstaltung oder zur Landjugend Steiermark? Dann melde dich direkt bei:
Daniel Hengster, Referent Landjugend Steiermark, unter 0664 / 60 25 96 7153 oder landjugend@lk-stmk.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.