Nachwuchshoffnungen des KSV Söding zeigen auf

Am Samstag, den 26.05.2018 in aller Früh machten sich die jungen Nachwuchsringer und -ringerinnen gemeinsam mit Trainer Dieter Vodovnik auf den Weg in das 200 km entfernte Ludbreg in Kroatien. Mit mehr als 450 Startern wies dieses internationale Turnier ein beachtliches Starterfeld auf. Gerungen wurde auf 6 Matten in den unterschiedlichsten Gewichtsklassen.
 

Top-Platzierungen für die Brave Hearts

Bis 62 kg ging Sophie Tatzer, welche auch für die Nachwuchssportlerwahl der Kleinen Zeitung 2018 nominiert ist, an den Start. Auf sie warteten 7 starke internationale Ringerinnen. Schlussendlich konnte sie eine sehr gute Leistung abrufen und erreichte den überragenden 3. Platz und holte somit eine Bronzemedaille.
David Kropf ging in der Gewichtsklasse bis 44 kg auf die Matte. Mit 15 Athleten war auch diese Klasse beachtlich besetzt. Auch er konnte überzeugen, verpasste nur knapp eine Medaille und holte den undankbaren, aber mehr als verdienten 4. Platz nach Hause.
In der Gewichtsklasse bis 49 kg ging Georg Tatzer in das Turnier. Auch er sah sich einem stark besetzten Starterfeld von 17 Ringern gegenüber. Er erwischte bei diesem starken Turnier sehr starke Gegner, holte aber trotzdem den guten 9. Platz für die Brave Hearts.
Trainer Dieter Vodovnik war sichtlich stolz auf die Leistungen und die Entwicklung seines Teams: “Turniere wie diese sind eine sehr gut Generalprobe für die österreichischen Schüler-Meisterschaften im Juli. Wir legen großen Wert auf unser Jugend und möchten ihnen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung bieten.”
 

Vorschau auf Vereins-Highlights

Aber auch andere Vereins-Highlights warten in nächster Zeit auf alle Brave Hearts Fans. Am 22.06.2018 findet das sehr beliebte Preisschnapsen beim Weingut Zweiger statt. Aufgrund
des großen Starterfeldes wird eine vorzeitige Anmeldung empfohlen.
Weiters laufen auch bereits die Vorbereitungen für den Brave Hearts Bundesliga Blockbuster 2018. Die Dreharbeiten werden aller Voraussicht Ende Juni – Anfang Juli stattfinden.
 
Mehr Infos gibt’s unter: www.ksvsoeding.at

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den