Nachwuchshoffnungen des KSV Söding zeigen auf

Am Samstag, den 26.05.2018 in aller Früh machten sich die jungen Nachwuchsringer und -ringerinnen gemeinsam mit Trainer Dieter Vodovnik auf den Weg in das 200 km entfernte Ludbreg in Kroatien. Mit mehr als 450 Startern wies dieses internationale Turnier ein beachtliches Starterfeld auf. Gerungen wurde auf 6 Matten in den unterschiedlichsten Gewichtsklassen.
 

Top-Platzierungen für die Brave Hearts

Bis 62 kg ging Sophie Tatzer, welche auch für die Nachwuchssportlerwahl der Kleinen Zeitung 2018 nominiert ist, an den Start. Auf sie warteten 7 starke internationale Ringerinnen. Schlussendlich konnte sie eine sehr gute Leistung abrufen und erreichte den überragenden 3. Platz und holte somit eine Bronzemedaille.
David Kropf ging in der Gewichtsklasse bis 44 kg auf die Matte. Mit 15 Athleten war auch diese Klasse beachtlich besetzt. Auch er konnte überzeugen, verpasste nur knapp eine Medaille und holte den undankbaren, aber mehr als verdienten 4. Platz nach Hause.
In der Gewichtsklasse bis 49 kg ging Georg Tatzer in das Turnier. Auch er sah sich einem stark besetzten Starterfeld von 17 Ringern gegenüber. Er erwischte bei diesem starken Turnier sehr starke Gegner, holte aber trotzdem den guten 9. Platz für die Brave Hearts.
Trainer Dieter Vodovnik war sichtlich stolz auf die Leistungen und die Entwicklung seines Teams: “Turniere wie diese sind eine sehr gut Generalprobe für die österreichischen Schüler-Meisterschaften im Juli. Wir legen großen Wert auf unser Jugend und möchten ihnen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung bieten.”
 

Vorschau auf Vereins-Highlights

Aber auch andere Vereins-Highlights warten in nächster Zeit auf alle Brave Hearts Fans. Am 22.06.2018 findet das sehr beliebte Preisschnapsen beim Weingut Zweiger statt. Aufgrund
des großen Starterfeldes wird eine vorzeitige Anmeldung empfohlen.
Weiters laufen auch bereits die Vorbereitungen für den Brave Hearts Bundesliga Blockbuster 2018. Die Dreharbeiten werden aller Voraussicht Ende Juni – Anfang Juli stattfinden.
 
Mehr Infos gibt’s unter: www.ksvsoeding.at

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren