Neben dem langjährigen Regionalobmann Rudi Hrubisek konnten der Präsident der SPORTUNION Steiermark, Stefan Herker, und sein Vize Bezirkshauptmann Manfred Walch, zahlreiche Vertreter der Leibnitzer Vereine begrüßen.
Hrubisek lobte und bedankte sich für den Einsatz und das Engagement der vielen Funktionärinnen und Funktionäre im ehrenamtlichen Hobby-Sport. Auch Präsident Herker unterstrich in seinem Bericht mehrmals die Wichtigkeit der Vertreter direkt vor Ort. Landesgeschäftsführer Markus Pichler referierte über Eckpunkte der neuen Datenschutzverordnung und Wissenswertes über eine mögliche Olympiabewerbung von Graz und Schladming für 2026.
Gewählt wurde auch: Regionalobmann Rudi Hrubisek wird jetzt auch offiziell von seinen drei Stellvertretern Reinhold Gruber, Christian Kleineberg und Michael Hrubisek unterstützt.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Gestalte die Zukunft des Sports mit: Jetzt für die #BeActive Youth Labs 2025 bewerben!
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.
Seit 60 Jahren wird beim SV St. Lorenzen gekickt: Großes Jubiläum des Fußballvereins!
Der SV St. Lorenzen hat allen Grund zu feiern: Mit Musik, Emotionen und Ehrungen wurde das 60-jährige Bestehen des Traditionsvereins gewürdigt.
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.