Die Dust City Rollers stellen sich vor

Roller Derby ist der einzige frauendominierte Vollkontaktsport der Welt, daher ist uns nicht nur der Sport selbst, sondern auch Empowerment und Inklusion wichtig. Alle, die sich selbst als Frauen definieren und auch jene, die sich nicht im binären Geschlechtermodell wiederfinden, sind herzlich willkommen mitzumachen. Aber auch Männer sind als Referees und NSOs (Non Skating Officials) gerne gesehen.
 
Dust City Rollers in Action
 

Erfolgreiche Roller Derby Meisterinnenschaft

Ein besonderer Tag in unserer Vereinsgeschichte war der 3. Dezember 2017, an dem wir in der erstmalig stattfindenden Roller Derby Meisterinnenschaft Österreichs den dritten Platz holten. Die Tatsache, dass es zu diesem Zeitpunkt nur vier österreichische Teams gab, ist für uns nicht so sehr von Bedeutung. ;) Das schöne Gemeinschaftsgefühl nach unserem letzten Spiel der Meisterinnenschaft ist aber heute noch spürbar.
 
Dust City Rollers
 
Du willst mehr darüber wissen? Dann klick rein unter Roller Derby Graz oder melde dich unter dustcityrollers@riseup.net.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.