I believe in you – immer mehr Vereine sammeln Geld über Crowdfunding

Immer mehr Vereine sammeln Geld über Crowdfunding. Der Union Ruderclub Lia konnte beispielsweise über 10.000 Euro für seine Sportler aufstellen.
Mit der Crowdfunding Plattform „I believe in you” wurde eine moderne Möglichkeit für Vereine und Sportler geschaffen, zu neuen finanziellen Mitteln zu kommen. Ob für den Bau des neuen Sportplatzes, das Trainingslager oder die Anschaffung neuer Turnmatten: Die Plattform kann für alle sportlichen Ziele genutzt werden.
Die Österreichischen Lotterien zahlen außerdem einen Startbonus von bis zu 200 Euro.

 

Über die Plattform „I believe in you“:

I believe in you ist die erste Crowdfunding Plattform, die sich ganz auf die Finanzierung von österreichischen Sportprojekten spezialisiert hat. Jeder Sportler oder Verein kann sein sportliches Ziel auf der Plattform anlegen und wird dabei kostenlos vom „I believe in you“ Team unterstützt. Auf der Plattform wird das konkrete Vorhaben samt Kosten beschrieben, also beispielsweise das nächste Trainingslager, um sich auf ein Ziel vorzubereiten oder der Kauf eines neuen Sportgerätes. Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannte und Fans können dafür mit einem Betrag ihrer Wahl spenden. Die Laufzeit beträgt entweder 30, 50 oder 80 Tage.
Hier geht’s zum link, wie man ein Projekt innerhalb kürzester Zeit anlegt:
www.ibiyblog.com/single-post
Das Team von „I believe in you“ steht außerdem kostenlos für alle Anfragen zur Verfügung:
Mag. Gernot Uhlir
mobil: 0664 614 80 29
gernot.uhlir@ibelieveinyou.at
www.ibelieveinyou.at

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren