I believe in you – immer mehr Vereine sammeln Geld über Crowdfunding

Immer mehr Vereine sammeln Geld über Crowdfunding. Der Union Ruderclub Lia konnte beispielsweise über 10.000 Euro für seine Sportler aufstellen.
Mit der Crowdfunding Plattform „I believe in you” wurde eine moderne Möglichkeit für Vereine und Sportler geschaffen, zu neuen finanziellen Mitteln zu kommen. Ob für den Bau des neuen Sportplatzes, das Trainingslager oder die Anschaffung neuer Turnmatten: Die Plattform kann für alle sportlichen Ziele genutzt werden.
Die Österreichischen Lotterien zahlen außerdem einen Startbonus von bis zu 200 Euro.

 

Über die Plattform „I believe in you“:

I believe in you ist die erste Crowdfunding Plattform, die sich ganz auf die Finanzierung von österreichischen Sportprojekten spezialisiert hat. Jeder Sportler oder Verein kann sein sportliches Ziel auf der Plattform anlegen und wird dabei kostenlos vom „I believe in you“ Team unterstützt. Auf der Plattform wird das konkrete Vorhaben samt Kosten beschrieben, also beispielsweise das nächste Trainingslager, um sich auf ein Ziel vorzubereiten oder der Kauf eines neuen Sportgerätes. Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannte und Fans können dafür mit einem Betrag ihrer Wahl spenden. Die Laufzeit beträgt entweder 30, 50 oder 80 Tage.
Hier geht’s zum link, wie man ein Projekt innerhalb kürzester Zeit anlegt:
www.ibiyblog.com/single-post
Das Team von „I believe in you“ steht außerdem kostenlos für alle Anfragen zur Verfügung:
Mag. Gernot Uhlir
mobil: 0664 614 80 29
gernot.uhlir@ibelieveinyou.at
www.ibelieveinyou.at

Das könnte dich auch interessieren...

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den