Traditionell zu Jahresbeginn fanden sich wieder zahlreiche Persönlichkeiten des organisierten Sports beim Neujahrsempfang der SPORTUNION Steiermark zusammen. Stefan Herker, Präsident der SPORTUNION Steiermark, gab in seiner Eröffnungsrede einen Ausblick auf ein ereignisreiches Sportjahr 2018.
Organisierter Sport als Bildungspartner
Programme und Projekte wie das Bewegungsland Steiermark, Kinder Gesund Bewegen, RADwerk, Ugotchi, U-Tour und noch viele mehr weitere Bewegungsangebote leisten über die Sportvereine wertvolle Arbeit in zahlreichen Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Volksschulen in der Steiermark. Mag. Arne Öhlknecht, Projektkoordinator aus dem Bewegungsland Steiermark sagt: “Allein in der Stadt Graz wurden im Schuljahr 2016/17 gesamt 12.987 Bewegungs- und Sporteinheiten in 125 Bildungseinrichtungen durchgeführt.” Mag. Thomas Melchior, Obmann des UHC Graz, hat stellvertretend für viele Vereine über die Erfolge erzählt, die durch die Kooperation mit Bewegungsland Steiermark & Co. entstanden sind.
Sportpark Graz Hüttenbrennergasse
Mag. Markus Pichler, Landesgeschäftsführer, sprach über die Herausforderungen rund um den Bau des Sportparks Graz Hüttenbrennergasse und gab einige Einblicke zum entstehenden Sportpark. Mit einem kurzen Video wurden die Dimensionen der Dachträger und somit der gesamten Halle verdeutlicht. 48 Meter lang, 3,3 Meter breit, und 9 Tonnen schwer war jeder einzelne der gesamt 20 Dachträger, die mittels Sondertransport geliefert wurden.
Verein und Menschen im Mittelpunkt
Mit Anton Resch (SPORTUNION Graz), Helene Schwarz (SPORTUNION Laßnitzhöhe) und Dominik Irrasch (Bogensportclub UNION Graz-Seiersberg) bat Moderator Bernhard Seidler drei Persönlichkeiten auf die Bühne, die aus ihren Rollen als SPORTUNION Mitglied erzählten. Herr Resch, seit 1946 Mitglied der SPORTUNION Graz, gab Einblicke in die verschiedensten Angebote des Vereins und sein Wirken als Funktionär. Frau Schwarz engagiert sich neben ihrer aktiven Karriere im Tischtennissport stark für die Jugendarbeit in ihrem Verein. Nach bereits zahlreichen Teilnahmen an Großereignissen heißt das große Ziel für 2018 die Teilnahme an der Senioren-Weltmeisterschaft in Las Vegas. Der erfolgreiche Bogenschütze Dominik Irrasch erzählte von einige Trainings- und Wettkampferfahrungen und hat ebenfalls klare Ziele für 2018. Er blickt sogar noch weiter voraus – auf die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.

Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
