Traditionell zu Jahresbeginn fanden sich wieder zahlreiche Persönlichkeiten des organisierten Sports beim Neujahrsempfang der SPORTUNION Steiermark zusammen. Stefan Herker, Präsident der SPORTUNION Steiermark, gab in seiner Eröffnungsrede einen Ausblick auf ein ereignisreiches Sportjahr 2018.
Organisierter Sport als Bildungspartner
Programme und Projekte wie das Bewegungsland Steiermark, Kinder Gesund Bewegen, RADwerk, Ugotchi, U-Tour und noch viele mehr weitere Bewegungsangebote leisten über die Sportvereine wertvolle Arbeit in zahlreichen Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Volksschulen in der Steiermark. Mag. Arne Öhlknecht, Projektkoordinator aus dem Bewegungsland Steiermark sagt: “Allein in der Stadt Graz wurden im Schuljahr 2016/17 gesamt 12.987 Bewegungs- und Sporteinheiten in 125 Bildungseinrichtungen durchgeführt.” Mag. Thomas Melchior, Obmann des UHC Graz, hat stellvertretend für viele Vereine über die Erfolge erzählt, die durch die Kooperation mit Bewegungsland Steiermark & Co. entstanden sind.
Sportpark Graz Hüttenbrennergasse
Mag. Markus Pichler, Landesgeschäftsführer, sprach über die Herausforderungen rund um den Bau des Sportparks Graz Hüttenbrennergasse und gab einige Einblicke zum entstehenden Sportpark. Mit einem kurzen Video wurden die Dimensionen der Dachträger und somit der gesamten Halle verdeutlicht. 48 Meter lang, 3,3 Meter breit, und 9 Tonnen schwer war jeder einzelne der gesamt 20 Dachträger, die mittels Sondertransport geliefert wurden.
Verein und Menschen im Mittelpunkt
Mit Anton Resch (SPORTUNION Graz), Helene Schwarz (SPORTUNION Laßnitzhöhe) und Dominik Irrasch (Bogensportclub UNION Graz-Seiersberg) bat Moderator Bernhard Seidler drei Persönlichkeiten auf die Bühne, die aus ihren Rollen als SPORTUNION Mitglied erzählten. Herr Resch, seit 1946 Mitglied der SPORTUNION Graz, gab Einblicke in die verschiedensten Angebote des Vereins und sein Wirken als Funktionär. Frau Schwarz engagiert sich neben ihrer aktiven Karriere im Tischtennissport stark für die Jugendarbeit in ihrem Verein. Nach bereits zahlreichen Teilnahmen an Großereignissen heißt das große Ziel für 2018 die Teilnahme an der Senioren-Weltmeisterschaft in Las Vegas. Der erfolgreiche Bogenschütze Dominik Irrasch erzählte von einige Trainings- und Wettkampferfahrungen und hat ebenfalls klare Ziele für 2018. Er blickt sogar noch weiter voraus – auf die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.
Das könnte dich auch interessieren...
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ knackt die Marke von 900.000 teilnehmenden Kindern
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Dein Job bei der SPORTUNION Steiermark: Hallenwart:in (Vollzeit, ab September) gesucht!
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…
Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!
Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.