Degenfechter Lukas Knechtl schafft Qualifikation für U23 Europameisterschaft

Es ist die erste Qualifikation eines steirischen Degenfechters für eine internationale Meisterschaft in der allgemeinen Klasse in der Geschichte des steirischen Fechtsports.
 
Beim mit 80 Teilnehmern aus 15 Nationen sehr gut besetzten Wettkampf begann Lukas sehr unsicher in der Qualifikationsrunde. Mit nur 3 Siegen in 6 Gefechten erzielte er nur Platz 42 in der Setzliste. Hier steigerte sich das TalenteTeam-Mitglied der Sportunion Steiermark aber gewaltig: Mit Siegen über den starken Italiener Sabbadini und den Serben Cetic zog Lukas ins Achtelfinale ein.
Auch hier hatte er noch eine gute Chance gegen den Italiener della Pina, kam jedoch zu spät ins Gefecht: Nach 8-1-Führung konnte der Italiener seinen Vorsprung mit 15-12 gerade noch ins Ziel retten.
 
Neben Lukas Knechtl konnte sich auch der Linzer Josef Mahringer für die EM im Herrendegen qualifizieren.
 
Nicht so gut lief es für die Damen: Nach einer überragenden Runde u.a. mit einem Sieg über die amtierende Europameisterin Brovko verlor Giovanna Nitsche ihr erstes KO-Gefecht ebenso wie Gloria Wolkerstorfer. Beide haben aber noch die Chance, im Frühjahr in Busto Arsizio und Lausanne die EM-Quali zu erreichen.
 

Ergebnisse Herrendegen (80 Teilnehmer):

  1. Paulouski, Dzianis (BLR)
  2. Schmier, Robert (GER)
  3. Tulen, Tristan (NL) und Crecchi, Bernardo (ITA)
  4. Volkov, Danila (RUS)
  5. Risicato, Gabriele (ITA)
  6. Persu, Mario (ROM)
  7. Della Pina, Andrea (ITA)

….

  1. Knechtl. Lukas (AUT-GFU)

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.