Nächstes Wochenende, nächster Sieg | Team Dorrong Enduro

Vid Persak – die slowenische Speerspitze des Team Dorrong Enduro – ist aktuell in der Form seines Lebens. Beim SloEnduro in Cerkno holt er sich im dritten Rennen den dritten Sieg. Mit satten 40 Sekunden Vorsprung gewinnt er vor Kevin Maderegger und Matthias Stonig. Gerd Skant wird bei diesem Enduro World Series-Qualifier Event Fünter, verfehlt nur um vier Sekunden das Podium, angelt sich aber den zweiten Gesamtrang in der SloEnduro-Serie wieder retour.
Auf dem extrem schnellen und Bikepark-lastigen Parcours überzeugen auch Bernd Dorrong und Cri Maierhofer: beide landen in ihren Klassen (Masters 1 & 2) auf dem zweiten Rang. Gesamt gesehen mischen die beiden ebenfalls ganz vorne mit. Im Feld der über 100 Finisher belegen sie die Plätze 12 (Cri) und 15 (Bernd).

Downhill Europameisterschaft

Beflügelt durch den Gewinn des Downhill-Staatsmeistertitels am Wurbauerkogel mitte Mai hatte sich Petra Bernhard dazu entschlossen, bei der Downhill EM in Sestola, Italien, an den Start zu gehen. Nicht beim SloEnduro Cerkno starten zu können tat zwar – besonders im Hinblick auf die Gesamtwertung – weh, doch ein Angebot des ÖRV um ins Aufgebot des Nationalteams zu kommen schlägt man nicht so leicht aus.
Dass sie auf ihrem “Big Bike” – dem Scott Gambler – nicht aus der Übung ist, zeigte die Qualifikation am Samstag: Platz 3 in einem hochkarätigen Starterfeld, bei dem die Italienerinnen ihren Heimvorteil ausspielten.
Der Heimvorteil kam dann besonders am Renntag zu tragen. Während sich Petra um eine weitere halbe Sekunde steigerte, krönte sich Eleonora Farina vor ihrer Landsfrau Alia Marcellini zur Europameisterin. Als beste Österreicherin auf Platz 6 kann Petra allemal zufrieden sein. Nur Cabirou, Hrastnik und Widmann verdrängten sie vom Podium – alles Fahrerinnen, die im Weltcup-Tross mit dabei sind.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“