ÖM-Gold für Hörmann

Knapp 300 Karatekas aus 28 Vereinen kämpften um die Titel bei den Österreichischen Shotokan-Karatemeisterschaften am 20.5.2017 in St. Georgen im Attergau/OÖ. Für Köflach starteten Jana LIND und Niki HÖRMANN und sie erkämpften zwei Mal Gold und ein Mal Bronze. Bei diesem traditionellen Karatestil gibt es keine Gewichtsklassen, keine Trostrunde und es wird auf einen Ippon-Sieg gekämpft.
Niki startete bei den Junioren (16-20) und ihm kam diese Ippon-Bewertung sehr zugute, fertigte er seine Gegner innerhalb von Sekunden ab. Im Halbfinale schlug er den Eisenstädter Gerdenich mit zwei Angriffen innerhalb weniger Augenblicke und zog damit ins Finale ein. Auch in diesem Fight ließ er Duenas Lopes von der Union Traun ebenfalls keine Chance und deklassierte ihn mit einem klassischen Wurf – Ipponsieg nach wenigen Sekunden und damit Gold.
Niki startete im Team auch noch für den TUS Spielberg, sie kamen ins Finale und holten mit 3:2 den Titel gegen Seibukan Linz.
Jana (U16) kämpfte sich durch die Vorrunde und stand im Halbfinale der Favoritin Devigili aus Vorarlberg gegenüber. Jana hielt sich gut, konnte aber einen Ipponsieg ihrer Gegnerin nicht verhindern. Devigili gewann danach das Finale und Jana wurde Dritte.
Anfang Juni geht’s für die beiden Köflacher nach Kroatien auf Trainingslager und für Niki danach zu einem Nationalteamtraining nach Wels/OÖ.
Am 24. Juni steht dann der nächste Highlight heran, die Austrian Junior Open in Salzburg, eines der größten europäischen Nachwuchsturniere. Bis jetzt haben schon 26 Nationen über 1200 Sportler genannt. In Nikis U18-76kg Klasse sind derzeit 67 Kämpfer, bei Jana, U16-54kg, gar 86 Kämpferinnen, gemeldet.

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.