Steiermark war mit 9 Stockerlplätzen das erfolgreichste Bundesland beim Österreichischen Ranglistenturnier U12/U14/U17

Die Steiermark war mit 9 Stockerlplätzen und weiteren 7 Platzierungen unter 5-8 das erfolgreichste Bundesland beim Österreichischen Ranglistenturnier U12/U14/U17 (nur Degen) um den Alpe-Adria-Cup in Klagenfurt. Hier die Ergebnisse im einzelnen (Finalplätze 1-8):
 
Damendegen U17

  1. Marlene Mark (GFU)

 
Damendegen U14

  1. Marlene Mark (GFU)
  2. Lucia Knechtl (GFU)

 
Damendegen U12

  1. Leni Meissner (GFU)
  2. Jara Trolp (GFU)
  3. Alena Trolp (GFU)

 
Herrendegen U17

  1. David Knechtl (GFU)

 
Herrendegen U14

  1. Leo Zölß (GFU)
  2. Gregor Janjic (GFU)

 
Herrendegen U12

  1. Oliver Flora (UWK)
  2. Florian Spitzer (UWK)
  3. Thomas Spitzer (UWK)
  4. Stefan Amberger (UWK)

 
Damenflorett U14

  1. Marie Fabianek (StLFC)
  2. Aimee Rieser (StLFC)
  3. Marie Purkarthofer (ATUS Weiz)

 
Herrenflorett U14

  1. Fabian Mitterbacher (StLFC)

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“