Die UVC Holding Graz Damen wurden gestern bei der steirischen
Sporthilfe Gala zur Mannschaft des Jahres gekürt.
In einem festlichen Ambiente in der Helmut-List-Halle konnten Eva
Dumphart und Co den 18kg schweren Diskuswerfer entgegen nehmen.
„Es ist eine große Ehre, diesen Preis in diesem feierlichen Rahmen
entgegen nehmen zu dürfen. Wir haben die letzten Jahre sehr hart daran
gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Jetzt heißt es mal ein bisschen
erholen, um in der neuen Saison neue Ziele zu erreichen.“ freut sich
Kapitänin Eva Dumphart über die Auszeichnung.
Nach 2012, wo sich die Herren die Trophäe sichern konnten, schafften es
heuer auch die Damen in die Sportanalen der steirischen Sportwelt
einzuziehen.
Die UVC Holding Graz Damen und Herren wollen auch in der kommenden
Saison wieder hoch hinaus und Manager Frederick Laure arbeitet bereits
eifrig an der Kaderplanung für die Saison 2017/2018.
„Wir wollen auch in der kommenden Saison wieder voll durchstarten. Bei
den Damen wollen wir weiterhin den österreichischen Weg gehen und uns
mit 1-2 Spielerinnen verstärken. Bei den Herren wird es ein wenig
schwieriger, die beiden Leistungsträger Zoltan Mozer und Lorenz
Koraimann zu ersetzen, aber wir arbeiten hart daran.“
Der UVC Holding Graz hofft bereits nächste Woche genauere
Informationen zu den Kadern der Damen und Herren veröffentlichen zu
können.
Obmann Andreas Artl: „Ich bin überzeugt, dass wir auch in der nächsten
Saison zwei schlagkräftige Mannschaften in die Meisterschaft schicken
werden und hoffe, dass wir den Großteil der Spieler halten können“.
Die Ziele in der neuen Saison sind auf jeden Fall wieder hoch gesteckt. Die
Damen wollen sich auch heuer wieder auf den österreichischen Cup
konzentrieren und in der Meisterschaft ins Finale einziehen.
Bei den Herren wird die Liga ja auf 8 Teams reduziert und hier möchte
man unter die Top4 (oberes Playoff), um eine gute Ausgangsposition für
das Viertelfinale zu haben.
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!