Die UVC Holding Graz Damen wurden gestern bei der steirischen
Sporthilfe Gala zur Mannschaft des Jahres gekürt.
In einem festlichen Ambiente in der Helmut-List-Halle konnten Eva
Dumphart und Co den 18kg schweren Diskuswerfer entgegen nehmen.
„Es ist eine große Ehre, diesen Preis in diesem feierlichen Rahmen
entgegen nehmen zu dürfen. Wir haben die letzten Jahre sehr hart daran
gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Jetzt heißt es mal ein bisschen
erholen, um in der neuen Saison neue Ziele zu erreichen.“ freut sich
Kapitänin Eva Dumphart über die Auszeichnung.
Nach 2012, wo sich die Herren die Trophäe sichern konnten, schafften es
heuer auch die Damen in die Sportanalen der steirischen Sportwelt
einzuziehen.
Die UVC Holding Graz Damen und Herren wollen auch in der kommenden
Saison wieder hoch hinaus und Manager Frederick Laure arbeitet bereits
eifrig an der Kaderplanung für die Saison 2017/2018.
„Wir wollen auch in der kommenden Saison wieder voll durchstarten. Bei
den Damen wollen wir weiterhin den österreichischen Weg gehen und uns
mit 1-2 Spielerinnen verstärken. Bei den Herren wird es ein wenig
schwieriger, die beiden Leistungsträger Zoltan Mozer und Lorenz
Koraimann zu ersetzen, aber wir arbeiten hart daran.“
Der UVC Holding Graz hofft bereits nächste Woche genauere
Informationen zu den Kadern der Damen und Herren veröffentlichen zu
können.
Obmann Andreas Artl: „Ich bin überzeugt, dass wir auch in der nächsten
Saison zwei schlagkräftige Mannschaften in die Meisterschaft schicken
werden und hoffe, dass wir den Großteil der Spieler halten können“.
Die Ziele in der neuen Saison sind auf jeden Fall wieder hoch gesteckt. Die
Damen wollen sich auch heuer wieder auf den österreichischen Cup
konzentrieren und in der Meisterschaft ins Finale einziehen.
Bei den Herren wird die Liga ja auf 8 Teams reduziert und hier möchte
man unter die Top4 (oberes Playoff), um eine gute Ausgangsposition für
das Viertelfinale zu haben.
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
