Steirische Mannschaft des Jahres

Die UVC Holding Graz Damen wurden gestern bei der steirischen
Sporthilfe Gala zur Mannschaft des Jahres gekürt.
In einem festlichen Ambiente in der Helmut-List-Halle konnten Eva
Dumphart und Co den 18kg schweren Diskuswerfer entgegen nehmen.
„Es ist eine große Ehre, diesen Preis in diesem feierlichen Rahmen
entgegen nehmen zu dürfen. Wir haben die letzten Jahre sehr hart daran
gearbeitet, um dieses Ziel zu erreichen. Jetzt heißt es mal ein bisschen
erholen, um in der neuen Saison neue Ziele zu erreichen.“ freut sich
Kapitänin Eva Dumphart über die Auszeichnung.
Nach 2012, wo sich die Herren die Trophäe sichern konnten, schafften es
heuer auch die Damen in die Sportanalen der steirischen Sportwelt
einzuziehen.
Die UVC Holding Graz Damen und Herren wollen auch in der kommenden
Saison wieder hoch hinaus und Manager Frederick Laure arbeitet bereits
eifrig an der Kaderplanung für die Saison 2017/2018.
„Wir wollen auch in der kommenden Saison wieder voll durchstarten. Bei
den Damen wollen wir weiterhin den österreichischen Weg gehen und uns
mit 1-2 Spielerinnen verstärken. Bei den Herren wird es ein wenig
schwieriger, die beiden Leistungsträger Zoltan Mozer und Lorenz
Koraimann zu ersetzen, aber wir arbeiten hart daran.“
Der UVC Holding Graz hofft bereits nächste Woche genauere
Informationen zu den Kadern der Damen und Herren veröffentlichen zu
können.
Obmann Andreas Artl: „Ich bin überzeugt, dass wir auch in der nächsten
Saison zwei schlagkräftige Mannschaften in die Meisterschaft schicken
werden und hoffe, dass wir den Großteil der Spieler halten können“.
Die Ziele in der neuen Saison sind auf jeden Fall wieder hoch gesteckt. Die
Damen wollen sich auch heuer wieder auf den österreichischen Cup
konzentrieren und in der Meisterschaft ins Finale einziehen.
Bei den Herren wird die Liga ja auf 8 Teams reduziert und hier möchte
man unter die Top4 (oberes Playoff), um eine gute Ausgangsposition für
das Viertelfinale zu haben.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren