409 Nennungen aus sechs Nationen gab es bei den Internationalen Rudar Velenje Open am 18.3.2017 im slowenischen Velenje.
Niki Hörmann startete diesmal in drei Kumiteklassen: U18-76kg, Allgemeine Klasse -75kg und in der Allgemeinen Klasse im Openbewerb.
In der U18-76kg kam Niki nach einem Freilos und zwei Vorrundensiegen (5:2, 8:0) ins Finale und ließ dort seinem slowenischen Gegner Brezocnick mit 4:0 keine Chance und errang sein erstes Gold.
In der Allgemeinen Klasse bis 75kg kam er ebenfalls nach zwei Vorrundensiegen ohne Gegentreffer ins Finale und schlug dort den slowenischen Lokalmatador Mirnes Mulabdic knapp mit 2:1, damit Gold Nummer zwei.
In seinem dritten Bewerb, der Offenen Allgemeinen Klasse, schlug er nach einem Freilos in Runde eins, in der zweiten Runde den Slowenen Ermin Mulabdic mit 8:0. Im Halbfinale besiegte er den Slowenen Preradovic mit 9:0. Im Finale stand Niki dann wiederum seinem Finalgegner aus der AK-Klasse-75kg, Mirnes, gegenüber. Doch diesmal wollten die Kampfrichter offensichtlich den slowenischen Lokalmatador als Sieger auf der Matte sehen. Obwohl Niki den Slowenen klar überlegen war, wurden seine Treffer nicht gegeben und Mirnes gewann mit 3:0. Damit Silber in der offenen Gewichtsklassen-Kategorie
Das könnte dich auch interessieren...
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“