GFU trifft Olympiasieger

Nachdem die GFU Fechter am letzten Wochenende beim U12/U14 Ranglistenturnier des Österreichischen Fechtverbandes in Mödling wieder ordentlich abgeräumt haben durch 2 Turniersiege von Alena Trolp (Damendegen U12) und Gregor Janjic (Herrendegen U14), Silber für Lucia Knechtl (Damendegen U14) und Bronze für Leo Zölß (Herrendegen U14) sowie weiteren 4 TOP 8-Platzierungen wagten wir mit unserer GFU-Talent-Base-Truppe eine Woche später den Sprung ins kalte Wasser nach Bük am Balatonsee, um uns im Rahmen der größten europäischen Jugendturnierserie “Olimpici” mit ca. 400 Fechtern aus 10 Nationen zu messen.
Es war ein fantastisches Wochenende: Alena Trolp erreichte sogar einen Stocklerlplatz (3.) im Jahrgang 2006 und jünger. Leni Meissner (ebenfalls 2006 u. jünger), David Knechtl (2002 und jünger) und Leo Zölß (2003 und jünger) erreichten mit Platzierungen unter den TOP 16 ebenfalls herausragende Ergebnisse in ihren Jahrgängen. Dabei waren bis zu 100 Teilnehmer PRO Altersgruppe gemeldet.
2 herausragende Begegnungen gab es für die “GREEN FIGHTERS FROM GRAZ” am Ende: Die Olympiasiegerin Simona Pop aus Rumänien und der mehrfache Olympiasieger und Weltmeister Imre Geza aus Ungarn ließen es sich nicht nehmen, mit unseren Trainern Lissy Knechtl und Laszlo Kovacs zum “Fototermin” zu erscheinen. Es war sicher der aufregendste Moment für unsere junge Truppe in ihrer noch jungen Fechtkarriere!
 
Alle GFU-Platzierungen auf einen Blick:

3. Alena Trolp (2006 u. jünger)
14. David Knechtl (2002 u. jünger)
15. Leni Meissner (2006 u. jünger)
16. Leo Zölß (2003 u. jünger)
24. Gregor Janjc (2003 u. jünger)
25. Jara Trolp (2006 u. jünger)
27. Lucia Knechtl (2003 u. jünger)
34. Marlene Mark (2003 u. jünger)
69. Paul Holzer (2002 u. jünger)

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“