GFU trifft Olympiasieger

Nachdem die GFU Fechter am letzten Wochenende beim U12/U14 Ranglistenturnier des Österreichischen Fechtverbandes in Mödling wieder ordentlich abgeräumt haben durch 2 Turniersiege von Alena Trolp (Damendegen U12) und Gregor Janjic (Herrendegen U14), Silber für Lucia Knechtl (Damendegen U14) und Bronze für Leo Zölß (Herrendegen U14) sowie weiteren 4 TOP 8-Platzierungen wagten wir mit unserer GFU-Talent-Base-Truppe eine Woche später den Sprung ins kalte Wasser nach Bük am Balatonsee, um uns im Rahmen der größten europäischen Jugendturnierserie “Olimpici” mit ca. 400 Fechtern aus 10 Nationen zu messen.
Es war ein fantastisches Wochenende: Alena Trolp erreichte sogar einen Stocklerlplatz (3.) im Jahrgang 2006 und jünger. Leni Meissner (ebenfalls 2006 u. jünger), David Knechtl (2002 und jünger) und Leo Zölß (2003 und jünger) erreichten mit Platzierungen unter den TOP 16 ebenfalls herausragende Ergebnisse in ihren Jahrgängen. Dabei waren bis zu 100 Teilnehmer PRO Altersgruppe gemeldet.
2 herausragende Begegnungen gab es für die “GREEN FIGHTERS FROM GRAZ” am Ende: Die Olympiasiegerin Simona Pop aus Rumänien und der mehrfache Olympiasieger und Weltmeister Imre Geza aus Ungarn ließen es sich nicht nehmen, mit unseren Trainern Lissy Knechtl und Laszlo Kovacs zum “Fototermin” zu erscheinen. Es war sicher der aufregendste Moment für unsere junge Truppe in ihrer noch jungen Fechtkarriere!
 
Alle GFU-Platzierungen auf einen Blick:

3. Alena Trolp (2006 u. jünger)
14. David Knechtl (2002 u. jünger)
15. Leni Meissner (2006 u. jünger)
16. Leo Zölß (2003 u. jünger)
24. Gregor Janjc (2003 u. jünger)
25. Jara Trolp (2006 u. jünger)
27. Lucia Knechtl (2003 u. jünger)
34. Marlene Mark (2003 u. jünger)
69. Paul Holzer (2002 u. jünger)

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.