UVC holt sich Platz 5

Michael Murauer und Co. boten eine sehr konzentrierte Leistung über die
gesamte Spieldauer und schafften es in souveräner Art, ihre körperlichen
Vorteile auszuspielen. Vor allem die Angriffe durch die Mittelblocker
Clemens Unterberger und Ulve Steidl wurden von den Salzburgern kaum
verteidigt.
Auch Jakob Grasserbauer, der ganze 30 Mal das Ziel des Salzburger
Service war, präsentierte sich stark und hielt dem Druck in der Annahme
stand. Am Ende der drei Sätze jubelte eine zufriedene Grazer Mannschaft
über diesen gelungenen Abschluss des Grunddurchgangs.
Der erreichte fünfte Platz bedeutet ein Aufeinandertreffen mit dem
viertplatzierten VCA Amstetten in der Viertelfinalserie der österreichischen
Meisterschaft, die als best-of-five Serie ausgetragen wird.
Trainer Davor Cebron: “Wir haben im Grunddurchgang zwei Mal gegen
Amstetten verloren und gehen daher als Außenseiter in diese Serie,
wissen aber genau, wo wir taktisch ansetzen müssen, um das Halbfinale
zu erreichen.“
Das erste Spiel dieser Serie geht am Mittwoch, 22.02.2017 in Amstetten
über die Bühne. Spiel Nummer zwei folgt dann am Samstag, 25.02.2017
in der Grazer Bluebox.
Nun gilt es für die UVC-Herren, sich erst einmal zu regenerieren, um dann
wieder erfrischt in die 2-wöchige Vorbereitung auf den VCA Amstetten zu
starten.
Sportlicher Leiter Frederick Laure: „Mit dem erreichen
des Playoff haben wir das Minimumziel erreicht und
können jetzt als Außenseiter in die best of 5 Serie
gehen. Alles steht wieder bei Null und ich erwarte mir
ein spannendes Duell.“
SG VC MusGym Salzburg – UVC Holding Graz 0:3
(14:25/19:25/20:25)
Scorer: Steidl 17, Wimmer 14 und Unterberger 12
 

Mit klarem Sieg zum Cup Final 4

Die Auswärtsfahrt verlief jedoch nicht ganz nach Plan: Aufgrund mehrerer
Verkehrshindernisse musste das Spiel um eine halbe Stunde nach hinten
verschoben werden. – Ein großes Danke an das Schiedsgericht und den
VCT für das Entgegenkommen.
Viel positiver hingegen lief das Match selber ab. Der Einstieg in den ersten
Satz gelang einwandfrei. Dank einer stabilen Annahme und einem
druckvollen Service, konnte schon zu Beginn eine Führung herausgespielt
werden, die bis zum Ende des Satzes noch weiter ausgebaut werden
konnte.
Auch der zweite Satz verlief nach Wunsch und konnte durch die gute
Blockarbeit, vor allem durch Lisa Vogler, für den UVC entschieden werden.
Im Entscheidungssatz versuchten sich die Innsbruckerinnen noch einmal
ins Spiel zurück zu kämpfen, doch die sehr ersatzgeschwächte Mannschaft
konnte die Grazerinnen auch in diesem Satz nicht in die Knie zwingen.
Nach gut einer Stunde jubelte das UVC Holding Graz Team über einen
klaren 3.0 Erfolg gegen den VC Tirol.
Besonders bedanken möchte sich das Damen-Team beim Brucker
Getränke Zentrum und Frau Carmen Grebien, für den gesponserten Bus
mit Chauffeur!
Und natürlich auch ein großes Danke an die mitgereisten Fans!
Am Samstag geht’s im Cup-Final-4 in Amstetten um Alles!
Die UVC Graz Chicks spielen um 15.30 gegen den amtierenden Cup-Sieger
SVS Post. Mit einem Sieg würden sich die Mädls für das Finale am Sonntag
qualifizieren.
Bettina Schröttner: „Sehr erfreulich war, dass heute der gesamte Kader
eingesetzt werden konnte. Durch die verschiedenen
Aufstellungsvariationen konnten wir uns für das Cup-Final-4 am
kommenden Wochenende in Amstetten optimal vorbereiten.“
Dusan Jesenko: „Den Grunddurchgang konnten wir positiv
abschließen. Jetzt heißt´s aber voller Fokus auf das Cup-
Wochenende. Wir sind voll motiviert und möchten unser
Können unter Beweis stellen!“
VC Tirol – UVC Holding Graz 0:3
(14:25/10:25/17:25)
Scorerinnen: Vogler 14, Nesimovic 7

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Steirische Teams mit starken Platzierungen bei den SU Bundesmeisterschaften 2025 der U12

Spannung, Emotionen und mitreißende Spiele prägten die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U12 in Ferlach. Am 25. Januar trafen zehn Teams aus sieben Bundesländern in der Ballspielhalle aufeinander, um den begehrten Titel zu erkämpfen. Am Ende durfte sich der UFC St. Georgen Eisenstadt als Sieger feiern lassen, doch auch die steirischen Teams zeigten herausragende Leistungen und sorgten für Furore.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“