Am 22.12.2016 war die Volksschule Hirten zu Gast bei der Sportunion Steiermark. Rund 160 Kinder aus über 30 Nationen kamen an diesem vorweihnachtlichen Donnerstag in den heiligen Hallen der Sportunion zusammen um sich an den gebotenen Workshops zu erfreuen. Von Volleyball, Basketball und Handball bis hin zu Hip Hop, Parkour und Tischtennis wurde an allen sechs Stationen fleißig mitgemacht. Auch die Übungsleiter hatten sichtlich Spaß mit den Kindern zu arbeiten.
Zum Höhepunkt des Tages kamen einige Spieler der Basketballbundes-Legionäre zu Besuch um den Kids zu zeigen wie Profi Basketball aussieht. Körbe wurden geworfen und bei jedem Treffer schallten die Jubelrufe der Kinder von der Tribüne her über das Spielfeld, so dass sie sich die Spieler wie bei einem Bundesligaspiel fühlen mussten.
Alles in allem war der Tag ein voller Erfolg, was man auch in den strahlenden Gesichtern der Kinder sehen konnte.
Wir möchten uns im Namen der Sportunion Steiermark nochmals herzlichst bei allen Teilnehmer/innen und Helfer/innen bedanken und wünschen ein frohes Fest.
Bilder unter www.facebook.com/sportunion.steiermark
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
