Sektion Stocksport der SU Ratschendorf feiert ihr vierzig Jahr Bestehen

Kürzlich beging die Sektion Stocksport der SU Ratschendorf ihr vierzig Jahr Bestehen auf der Stocksportanlage. Diese Anlage wurde in den beiden letzten Jahren restauriert und für den Winterbetrieb mit Aufenthaltsraum usw. adaptiert. Sowohl die Gemeinde Deutsch Goritz, als auch die Sportunion Steiermark ermöglichten diese Erweiterung. Nach einem Wortgottesdienst gab es Berichte von Sektionsobmann und Stock- Bezirksobmann Herbert Kaufmann und Ehrungen vom Stocksport Landesverband, Präsident Hannes Manfredi für verdiente Mitglieder.

Die Grüsse der Gemeinde übermittelte Bgm. Heinrich Tomschitz. Für die Sportunion überbrachte RO Franz Mauerhofer Ehrenzeichen für Herbert Kaufmann und Rudolf Trummer sowie die Gratulation zum 40 Jahr Jubiläum. Herbert Kaufmann stellte zum Abschluss der gelungenen Feier sein Buch über 40 Jahre ESV Ratschendorf vor.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.