Die Lobmingtaler Kids duellierten sich im Tischtennis

Auf Einladung des UTTC Großlobming gelangte kürzlich ein Tischtennisturnier für Kinder und Jugendliche zur Austragung. Heuer gab es bereits die 7. Auflage dieser traditionellen Sportveranstaltung die erneut sehr gut angenommen wurde. Zur Austragung gelangten ein Geschicklichkeitsbewerb sowie ein Tischtennisturnier.

Obmann Wolfgang Wächter und sein fleißiger Mitarbeiterstab sorgten für die perfekte Durchführung und konnten neben den zahlreichen sportlichen Aktiven als Ehrengäste auch die Gemeinderäte Ferdinand Wächter und Matthias Primas begrüßen. Diese Veranstaltung wurde auch zum Anlass genommen die fleißigsten Trainingsteilnehmer unter den 41 Nachwuchsspieler des jungen Tischtennisvereines Luca Steinberger, Elias und Valentina Wilding mit speziellen Preisen zu belohnen und in den Mittelpunkt zu rücken.

Turnierergebnisse:

Geschicklichkeitsbewerb: Kindergarten: 1. Fabio Steinberger, 2. Valentina Wilding, 3. Gabriel Deyer.

Volksschule: 1. Ferdinand Wächter, 2. Moritz Findl, 3. Lukas Penz.

Neue Mittelschule/Gymnasium: 1. Max Herk, 2. Tobias Kaltenegger, 3. Florian Penz.

Tischtennisturnier: Kindergarten: 1. Raphael Wächter, 2. Felix Herk und Jakob Findl Jakob.

Volksschule (1./2. Klasse): 1. Matteo Steinberger, 2. Moritz Findl, 3. Lukas Penz.

Volksschule (3./4. Klasse): Burschen:1. Luca Steinberger, 2. Ferdinand Wächter. Mädchen: 1. Chiara Mitteregger.

Neue Mittelschule/Gymnasium (1./2. Klasse): 1. Max Herk, 2. Florian Penz, 3. Tobias Kaltenegger.

Neue Mittelschule/Gymnasium 3./4. Klasse): 1. Stefan Mießbacher, 2. Paul Hulla, 3. Samuel Puch.

Mädchen: 1. Sarah Peinhaupt, 2. Anna Mießbacher, 3. Sandra Herk.

Das könnte dich auch interessieren...

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“