Alexander Swoboda und Co starten etwas verhalten in Satz und hatten ein wenig Probleme den Hauptangreifer Peter Wohlfahrtstätter, der diesmal auf der DiagonalPosition spielte, in den Griff zu bekommen. Erst beim 2.technischen Timeout kommen die Grazer besser in Fahrt und spielten eine 19:13 Führung heraus. Der UVC Express konnte mit gutem Service die Kärntner Annahme immer mehr unter Druck setzen und holte sich Satz 1 mit 25:19.
Aich/Dob erwischte den besseren Start in Durchgang 2 und ging mit 8:5 in Führung. Die Murstädter kämpfen sich wieder heran und glichen bei 11:11 aus. Danach ging es hin und her und keines der beiden Teams konnte einen klaren Vorsprung heraus spielen. Beim Stand von 23:24 holte Aich/Dob den 1.Satzball und verwehrtet diesen auch gleich zum Satzausgleich.
Trainer, Claudio Carletti reagiert und bringt zu Beginn von Satz 3, Markus Berger anstellen von Johannes Kratz. Ein heiß umkämpfter dritter Satz indem die Grazer gegen Mitte noch einen Gang höher schalten und mit 18:14 in Richtung Satzende marschieren. Diesen Vorsprung behalten die Jungs aus der Uhrturmstadt auch bis zum Ende und holten Satz 3 mit 25:20.
Die Herren des UVC Holding Graz gingen schnell in Führung und wollten den Sack zu machen aber die stark spielenden Kärntner liessen sich nicht abschütteln und kämpften sich wieder tapfer heran. Der Kärntner Topscorer Peter Wohlfahrtstätter brachte sein Angriffe wieder durch und brachte Aich/Dob sogar mit 20:16 in Führung. Die Murstädter kämpften sich wieder heran aber mussten mit 23:25 den 2:2 Satzausgleich hinnehmen.
Auch bei den Herren musste ein 5.Satz die Entscheidung bringen. Die Kärntner erwischten den besseren Start und Peter Wohlfahrtstätter war von den Grazer Blockspieler nicht zu halten. Aich/Dob war gegen Ende des Satzes mit 11:6 voran ehe die Grazer durch gutes Service und Monsterblock heran kamen. Beim Stand von 15:14 verwertete Clemens Unterberger den 2.Matchball für die Murstädter zum 3:2 Sieg.
„Es war heute ein wahnsinniger Tag für mich. Die Damen und Herren haben mich einige Tage altern lassen. Ich hab solche Spiele noch nie als Manager miterlebt und brauch es auch nicht mehr. Die Mannschaft hat heute nicht ihren besten Tag erwischt aber mit Wille den Sieg dann doch geholt.“ ist der Grazer Manager erleichtert, dass der lange Tag ein gutes Ende fand.
UVC Holding Graz – SK Aich/Dob 3:2 (25:19/23:25/25:20/23:25/16:14) Scorer: Wimmer 25, Unterberger und Koraimann je 11
Das könnte dich auch interessieren...
Zwei Tage Curling mitten in Graz
Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden. Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
Es war einfach ein lässiges Sportjahr!
Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup
76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines
