Mission Titelverteidigung

An Stelle von Zoltan Mozer wurde Philipp Waller und Moritz Kindl noch in den Kader für das österreichische Cup Final 4 Turnier in Amstetten geholt.
Die Mannschaft hatte 2 Tage hart an ihrer Technik gearbeitet und wurde am Mittwoch mit einem kleinen Entspannungstag in der Therme Bad Waltersdorf belohnt. Geschäftsführer der Heiltherme Bad Waltersdorf, Mag. Gernot Deutsch lud die Herren des UVC Holding Graz ein sich in der Heiltherme mal ein wenig zu entspannen. Zusammen mit Davor Cebron bekamen Alexander Swoboda und Co eine kleine Entspannungseinheit ehe sie es sich im Thermalwasser gemütlichen machen durften.
Die UVC Herren starten erst am Sonntag Nachmittag in Richtung Amstetten zur Mission „Titelverteidigung“. Sie treffen am Sonntag um 20:30 Uhr auf die Kärntner Aich/Dob. Keine leichte Aufgabe für Florian Wimmer und Co. Aich/Dob hat mit Peter Wohlfartstätter und Max Thaller 2 international erfahrene Spieler in ihren Reihen.
„Wir müssen auf jeden Fall aufpassen und dürfen sie nicht unterschätzen. Aich/ Dob ist gefährlicher als man denkt und ihnen liegt die Außenseiterrolle.“ gibt sich Alexander Swoboda gewarnt.
Geht man nach den Meinung der österreichischen Trainer und Spieler wird das Finale wieder Amstetten gegen Graz sein. Der Manager der Grazer gibt sich aber Vorsicht in seiner Prognose. „Wir haben 4 gute Mannschaften im Finale 4 Turnier und es kann jeder den Einzug schaffen. Ein Turnier ist immer etwas anderes und es kommt an diesem Wochenende total auf die Tagesverfassung an. Ich hoffe aber, dass wir es heuer schaffen mit beiden Teams im Finale zu stehen…das wäre ein Traum.“
Bis jetzt hat es nur der TSV Hartberg geschafft mit den Damen und Herren gleichzeitig im Cupfinale zu stehen. Es wäre ein großer Erfolg wenn der UVC Holding Graz der nächste Verein aus der Steiermark wäre der so etwas zusammen bringt.
„Wir hoffen am Montag mit dem Fanbus zu beiden Finales fahren zu können“ wünscht sich Andreas Artl, Obmann.
nächste Spiele der Herren 
CUP Halbfinale 07.02.2016 | 20:00 Uhr | Johann Pölzl Halle UVC Holding Graz – SK Aich/Dob
Mit dem Holding-Graz-Fanbus zum Cupfinale!!!
Wann: Montag, 08.02.2016
Abfahrt: Grazer Oper, Busparkplatz je nach Erfolgen im Halbfinale, 14:30 oder 16:45 Uhr
Frederick.laure@uvcgraz.at

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Es war einfach ein lässiges Sportjahr!

Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines