Eine klare Angelegenheit wurde das gestrige Testspiel gegen die HSG Graz, für die Union JURI Leoben. Zwar fehlten auf Leobener Seite mit Petreikis, Truchanovicius, Walski (alle im Teameinsatz), Spendier (HSNS), Galovsky (Krank), Sabazgiraev (Schule) gleich sechs Spieler, dennoch waren es die Obersteirer die unter der Führung von Marek Kovacech und Stephan Jandl, den Ton angaben. Die Grazer (Platz 3 der Bundesliga), die einen kompletten 16-Mann Kader in der Sporthalle Donawitz aufboten, konnten ihren ebenfalls vor Ort anwesenden Präsidenten Michael Schweighofer nicht überzeugen.
Bei den Hausherren agierten Salbrechter und Jandl großteils auf Rückraum Mitte als Spielmacher. Für die meisten Treffer auf Leobener Seite sorgten Marek Kovacech(9) und Flo Illmayer(7). Ebenfalls zu Einsatzminuten kamen der 17-jährige Kreisläufer Alex Egger und der erst 16-jährige Flügelspieler Patrick Stolz. Beide machten Ihre Sache gut. Egger konnte auch ein Tor zum 36:26 Erfolg beisteuern.
Leoben-Präsident Claus Hödl war vom Spiel des dezimierten Kaders begeistert. “So eine souveräne Partie habe ich mir heute vor dem Spiel nicht erwartet. Wir mussten auf viele Spieler verzichten und die HSG Graz hat uns heuer auch schon einmal besiegt. Was die Jungs heute allerdings im Spiel geboten haben war Spitze und es war eine Freude zu zusehen!”, so Hödl.
U10 siegt im zweiten Turnier der Saison
Nach einem dritten Platz beim ersten Antreten der jungen Leobener in einem Meisterschaftsturnier, konnten sich die Obersteirer beim zweiten Turnier am Sonntag, den 10.01.2016 in Graz, schon über den 1. Platz freuen. Auch bei den Torschützen hatte ein Spieler der Union JURI Leoben die Nase vorn. Julian Sandrieser war in den drei Spielen gleich 20-mal erfolgreich und wurde für seine Leistung mit dem Pokal für den Schützenkönig belohnt! Mit dem Turniersieg steigen die Leobener zum nächsten Turnier, gemäß den Bestimmungen des STHV, in die Gruppe-B auf.
Die Reise nach Graz begann für die U10 um 08:00 Uhr morgens und dennoch sah Trainerin Alexandra Stolz in sehr motivierte Gesichter. Sofort hatte man das Gefühl, dass die Jungs an diesem Tag viel vor haben und der Schein sollte nicht trügen. Das erste Spiel gegen die HSG Bärnbach/Köflach 2 gestaltete sich für die Obersteirer recht einfach. Das Team war munter und konzentriert. Angriff und Abwehr klappten sehr gut und Chrisi Bizjak hatte sein Tor vernagelt. In den zehn Minuten bis zur Pause musste er keinen einzigen Ball aus dem eigenen Tornetz holen! Insgesamt gelangen den Bärnbachern nur drei Treffer. Am Ende siegten die Leobener klar mit 9:3
Gegen die Gastgeber des UHC Graz 2 war der Spielverlauf schon ausgeglichener. Die Pause von zehn Minuten zwischen den Spielen war scheinbar etwas zu kurz für die Jungs. Dennoch behielten die Leobener auch in dieser Partie die Oberhand und brachten eine 5:2 Pausenführung, mit 9:5 ins Trockene.
Am schwersten war allerdings die letzte Begegnung an diesem Turniertag gegen die Absteiger aus der Gruppe-B, HC Weiz. Die Obersteirer nahmen den Kampf jedoch sofort auf und gingen nach einem 0:1 Rückstand, rasch in Führung. Drei der ersten vier Tore erzielte dabei Dominik Taxacher. Der sonstige Torhüter der Leobener, der an diesem Tag am Feld agieren wollte, entpuppte sich als zielsicherer Schütze. In der letzten Spielminute erlöste Julian Sandrieser seine Leobener mit zwei Treffern zum 11:9 Endstand! Trainerin Alex Stolz war mit dem Auftreten Ihrer Mannschaft mehr als zufrieden und sah viele Fortschritte. “Man hat schon einen deutlichen Unterschied zum ersten Turnier gesehen, sei es im Angriff und auch in der Vereidigung. Ein bisschen müssen wir noch an der Fangsicherheit üben, aber im großen und ganzen war es eine super Mannschaftsleistung. Es ist eine tolle Truppe, mit der wir in den nächsten Jahren noch sehr viel Freude haben werden!”, so die Trainerin.
Mit dem Turniersieg steigt die Union JURI Leoben nun in die Gruppe-B auf. Wann dieses Turnier stattfinden wird steht allerdings noch nicht fest. Das Team arbeitet jedoch hart daran, um sich in dieser Gruppe halten zu können. Dazu müssen die Obersteirer zumindest Vorletzter beim bevorstehenden Turnier werden.
Das könnte dich auch interessieren...
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ knackt die Marke von 900.000 teilnehmenden Kindern
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Dein Job bei der SPORTUNION Steiermark: Hallenwart:in (Vollzeit, ab September) gesucht!
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…